AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateProcess WGet WIN10 Tablet

Ein Thema von joacim · begonnen am 18. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2023
Antwort Antwort
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
479 Beiträge
 
#1

AW: CreateProcess WGet WIN10 Tablet

  Alt 19. Jun 2023, 15:25
Als Ergänzung zu Sebastians Beitrag. Die Vorteile von mORMot sind:
  • mORMot1 ist für Delphi 6 spezifiziert und wird noch einige Jahre supportet.
  • Die mORMot Installation beschränkt sich auf das Setzen der Bibliothekspfade (siehe Hilfe). Es ist in 3 Minuten auf dem Rechner und bei Nichtgefallen in 3 Sekunden wieder gelöscht.
  • Folgendes reicht zum Testen:
    Delphi-Quellcode:
    uses
      SynCommons, SynCrtSock;
      
    var
      url: SockString;
      content: SockString;
      imgFileName: TFileName;
    begin
      url := 'https://tile.openstreetmap.org/10/549/339.png';
      content := HttpGet(url);
      if content <> 'then
      begin
        imgFileName := ChangeFileExt(ExeVersion.ProgramFileName, '.png');
        if FileFromString(content, imgFileName) then
          ShowMessage(Format('Es wurden %s geladen.', [KB(FileSize(imgFileName))]));
      end;
Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
joacim

Registriert seit: 30. Apr 2003
Ort: Immenrode
61 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: CreateProcess WGet WIN10 Tablet

  Alt 20. Jun 2023, 05:39
nochmal danke,
Die Anregung mit mORMot1 werde ich testen, gerade weil es auch für Delphi 6 vefügbar ist.
Trotzdem würde ich gerne verstehen, welche Eigenart des Tablets sie sonst funktioniernede
Abfrage verhindert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: CreateProcess WGet WIN10 Tablet

  Alt 20. Jun 2023, 07:17
Dabei kann ja der genannte Process Monitor helfen. Wenn du die Requests genauer anschauen möchtest, die gesendet werden und insbesondere die Antwort, wäre Wireshark eine Option.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: CreateProcess WGet WIN10 Tablet

  Alt 20. Jun 2023, 10:50
Und auch die Auswertung der Rückgabewerte.

z.B. dein verwendetes ExecuteFile
* egal ob der Befehl erfolgreich war
* oder die Anwendung nicht gefunden wurde (Rückgabe und Fehlercode des CreateProcess -> Result und wenn Fehler MSDN-Library durchsuchenGetLastError)
* oder die Anwendung einen Fehler hatte (deren ExitCode -> MSDN-Library durchsuchenGetExitCodeProcess)
* oder Abbruch durch bTerminate

diese Funktion sagt dazu garnichts



Delphi-Referenz durchsuchenSysErrorMessage
Delphi-Referenz durchsuchenRaiseLastOSError
uvm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
joacim

Registriert seit: 30. Apr 2003
Ort: Immenrode
61 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: CreateProcess WGet WIN10 Tablet

  Alt 20. Jun 2023, 17:13
Habe jetzt der Vorschlag mormot zu verwenden getestet.

Läuft primna auf allen verfügbaren PCs auch auf dem problematischen
ALGIZ 10X. Danke an alle!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz