AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Manipulation eines Records in einer FDQuery
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Manipulation eines Records in einer FDQuery

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 15. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2023
 
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Manipulation eines Records in einer FDQuery

  Alt 15. Jun 2023, 14:26
Zitat:
Alternativ kannst du auch bei der Query CachedUpdates auf True stellen und einfach kein ApplyUpdates aufrufen.
Das hat das Problem leider nicht gelöst,

aber basierend auf Deinem Post https://www.delphipraxis.net/1489948-post9.html in der Vergangenheit, habe ich jetzt so einen Erfolg zu verzeichnen:

Delphi-Quellcode:
         CDMQuery.First;
         MsQuery.First;
         MsQuery.Edit;
         MsQuery.FieldByName('Operator').AsString := CDMQuery.FieldByName('userID').AsString;
         MsQuery.Locate('DEVICE_ID', Machine_ID, []);
Ist das noch halbwegs sauber oder gefummelt?
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz