Hallo!
In meinem Programm werden Dateiangaben in Records zur Weiterverarbeitung in einem dynamischen Array gespeichert. Ein Eintrag beinhaltet hierbei u.a. Dateinamen, Pfad, etc.
Derzeit durchsuche ich das Array mit einer einfachen for..next-Schleife, bis ich z.B. alle Records mit einem bestimmten Pfad gefunden habe. Das ganze funktioniert auch soweit ganz prächtig. Nur bei einer sehr großen Anzahl von Records (z.B. 100.000 Einträge im Array) dauert es relativ lange, alle Records herauszusuchen.
Ich bin jetzt am überlegen, ob es sinn macht, anstelle eines selbstgebastelten dynamischen Arrays tList zu verwenden und die einzelnen Einträge mit AddObject ranzukleben.
Würde es hier auch einen Geschwindigkeitsvorteil bringen, anstelle von tList tHashedStringList zu verwenden?
Oder hat jemand eine Idee, wie ich das Array performanter durchsuchen kann?
Greetings,
Gerald