AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

Ein Thema von SebastianZ · begonnen am 6. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi und Raspberry Pi (Linux 64Bit)

  Alt 6. Jun 2023, 13:30
Was für ein Linux hast du denn auf dem Raspi installiert?
Irgendwas nahe an RedHat oder Ubuntu?
Wenn nicht, dann bekommst'e Probleme.

https://learndelphi.org/de/how-to-de...ith-delphi-11/


Auf dem Raspi kannst irgendeinen MQTT-Broker installieren, damit deine Shelly verbinden
und dann von irgendwo (Windows/Linux/Raspi) mit deinem Programm über den Broker mit den Shelly reden.
Hier dennoch dein Programm auf dem Raspi, dann bleibt natürlich dennoch erstmal das Debug-Problemchen bestehen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jun 2023 um 13:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz