AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitmaps2Video für Windows Media Foundation

Ein Thema von Renate Schaaf · begonnen am 27. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2023
 
klaus schaaff

Registriert seit: 25. Jul 2009
24 Beiträge
 
#24

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation

  Alt 6. Jun 2023, 13:50
Hallo Renate,

Zitat:
Könnte Dein Audio-problem daran liegen, dass .mp4 kein unkomprimiertes Audio unterstützt? Müsstest Du .avi nehmen.
Ich denke nein. Damals habe ich sowohl komprimierte, als auch unkomprimierte Formate verwendet.

Folge war immer: Der MS-Mediaplayer reagiert nicht mehr. Und, auch bei *.avi das Gleiche.

Ich habe dann mit 'XMedia Recode' die Streams analysiert, dort sind die Audiostreams korrekt vorhanden. Ein Neurendern mit 'XMedia Recode' erzeugte erst dann mit einem *.ac3 oder *.mp3 ein Video mit Ton. Ein anderes Tool zur Analyse war VCL-portable, dort ditto.

Nun, es gab Fehler in Windows, bei denen ich erst nach 3 Jahren die Ursache fand. Manchmal waren das banale Ursachen, wie zu lange Pfadnamen und weiß der Geier, was sonst noch.

Meine Vermutung ist heute, ich hatte damals die ersten *.mp4 Codec-Implementierungen. Vielleicht ist das heute alles PILLE-PALLE und passe.


Liebe Grüße
Klaus Schaaff
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz