AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitmaps2Video für Windows Media Foundation

Ein Thema von Renate Schaaf · begonnen am 27. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2023
 
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
114 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation

  Alt 2. Jun 2023, 21:58
Zitat:
Meine Variation von Lanczos erzeugt kein Raster:
Danke, guck ich mir mal an. Meine Lanczos-Funktion ist die, die man weit verbreitet findet, und die z.B. in Graphics32 benutzt wird. Das mit der Rasterung ist mir nicht aufgefallen.
Hast Du ein Repo, wo ich mir Deine Version mal angucken kann?

Zitat:
Weiter finde ich es problematisch auf 3rd Party MfPack, zu verweisen
Wie soll ich es denn sonst machen? Ich könnte natürlich die header-units, die ich brauche, in mein Repo kopieren, aber das finde ich ein bisschen schofel den Entwicklern von MfPack gegenüber, die viel Arbeit in diese header gesteckt haben. Ich weiß, in meiner ffmpeg-version habe ich es so gemacht, weil es so einfacher ist, zu sehen, wo die ganzen .dlls hinmüssen, aber ich habe eigentlich immer ein schlechtes Gewissen deswegen.
Inzwischen habe ich den Tip bekommen, mfPack als submodule hinzuzufügen, das muss ich mir aber erstmal zu Gemüte führen.
Code:
Auch die Objektorientierte Kapselung mit Class of Funktionen in Records usw. ist total overpowered.
Das ist Geschmackssache. Werde ich garantiert nicht ändern. Und in wiefern sind Records overpowered? Ist doch nun wirklich keine "rocket-science". Mit Klassen und Records zu arbeiten ist einfach viel strukturierter, allein wegen Code-Completion.
Im Gegenteil, ich hatte schon eine vage Idee, einigen Media-Foundation-Funktionen ein Klassengerüst zu geben. Dauernd muss man diese Attributs-Namen nachgucken, und wie man sie wohin und wann und wie einlesen muss.

Renate
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz