AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert

Ein Thema von Rapunzel · begonnen am 16. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert

  Alt 17. Mai 2023, 08:34
Da habe ich in der Aufregung wohl etwas falsch verstanden. Fakt ist, dass mein Ticket geschlossen wurde. Als ich nach dem Kauf Probleme bei der Installation hatte, wurde ich vom Vertrieb an den Support verwiesen. Deshalb habe ich mich jetzt direkt an den Support gewandt...
Danke für die schnelle Hilfe und die Email Adresse
Wenn man eine aktive Wartung hat, dann ist der Support dafür zuständig.

Ist die Wartung ("Update Subscription") ausgelaufen, dann macht das für D-A-CH der deutsche Vertrieb. Der Support lehnt den Wunsch nach Support ab, da kein Support-vertrag mehr besteht.

Klingt komisch, ist aber so.

BTW: <Done; RegLimit erhöht>
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.933 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert

  Alt 17. Mai 2023, 09:15
Ist die Wartung ("Update Subscription") ausgelaufen, dann macht das für D-A-CH der deutsche Vertrieb. Der Support lehnt den Wunsch nach Support ab, da kein Support-vertrag mehr besteht.
Der Aufwand der ablehnenden Antwort durch den Support ist allerdings höchstens so hoch wie die interne Weiterleitung an den Vertrieb, die solche (öffentlich ja immer wieder aufgetauchten und auch mit mehr Ärger als hier diskutierten) Missverständnisse vermeiden würde. Marketingtechnisch schießt man sich da ins eigene Bein und dem Kunden gleich mit.

Ja, ich weiß, dass du daran nichts ändern kannst und die Diskussion sicher schon oft hattest.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rapunzel

Registriert seit: 1. Mär 2019
48 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert

  Alt 17. Mai 2023, 12:02
Habe heute morgen den Vertrieb in Deutschland kontaktiert und freundlich um eine Erhöhung des Limits gebeten. Nach 1,5h Stunden bekam ich die Rückmeldung, dass meinem Wunsch entsprochen wurde. Auch hier an dieser Stelle Danke dafür.

Gerade ist noch eine EMail von einem Customer Renewal Representative bei mir eingetrudelt. Man bietet mir einen neuen Wartungsvertrag für schmale 2235 Euro und dann bekomme ich das Limit erhöht. Das finde ich echt nett. Also lag ich mit meiner Interpretation der EMail und meiner Befürchtung doch nicht so ganz falsch, Uwe.

Ich bin echt froh, dass ich gestern Abend hier gefragt habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert

  Alt 17. Mai 2023, 14:22
Ach ja, es werden nicht die Lizenzen erhöht (neue Lizenzen muß man kaufen),
sondern es ist nur das Installationslimit Aktivierungslimit.


Und wie schon erwähnt wurde, vor allem in der Firma, mal eine Überlegung bezüglich der Installation des ELC und einem Tausch der Lizenzen.
(aber besser im Linux, bzw. eine kleine LinuxVM, und nicht im Windows)

Dieses Limit betrifft dort nur noch das Einbinden/Aktivieren der Lizenz
aber welchen Rechnern (interner Benutzername) ihr wie die Lizenz(en) dann frei zuteilt und wie lange die Lizenz dort dann gültig ist, das könnt ihr frei bestimmen.
Delphi redet dann nur noch mit eurem ELC (Lizenzserver) und nicht mehr direkt mit dem von Embarcadero (der Zähler dort ist dann praktisch egal).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Mai 2023 um 14:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert

  Alt 17. Mai 2023, 14:37
"So egal" ist der Zähler beim ELC aber auch. nicht: Ohne Wartung wird ein Lizenzserverumzug nicht möglich sein (Zähler=1)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert

  Alt 17. Mai 2023, 15:07
Jaaaaa,

im Gegenzug kann der ELC auch manchmal total nervig sein.
Bei uns passierte es zuletzt alle halbem Jahr mal, dass das Delphi sich im RemoteDesktop bei einigen Nutzern die falsche Lizenz ziehen wollte (nicht die ihm Zugeteilte), obwohl sich scheinbar garnichts verändert hatte, und dann Delphi nicht mehr starten wollte.



Aber vor allem, wenn sich wie hier "öfters" mal was ändert, kann man relativ einfach und ohne dass sich bei euch der Zähler erhöht, es hausintern lösen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Delphi Lizenz ungütlig und Lizenz erhöhen von Emba verweigert

  Alt 17. Mai 2023, 16:40
Ich bin auch Fan des ELC, u.a. auch weil man beliebig viele Installationen von Delphi haben kann (aber natürlich immer nur eine Installation pro User/Lizenz gleichzeitig benutzen kann/darf). Ich habe meine Lizenz auf mindestens 10 Rechnern installiert, weil ich immer wieder mal dort was debuggen muss ohne den Remote Debugger verwenden zu können.

ELC geht übrigens mit allen Delphi-Versionen ab 2007.

Unser ELC ist eine virtuelle Maschine mit Ubuntu Linux Server (Server, weil es weniger Ressourcen benötigt als Workstation, ich habe ihm mal großzügig 1 GB RAM gegeben.).
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz