AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

Offene Frage von "Hackerl"
Ein Thema von Hackerl · begonnen am 16. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 12. Jun 2023, 15:03
Du hast da noch eine "Unit3 - Kopie.dfm" drin, die du vermutlich nicht zeigen wolltest.

Gibt es dazu auch einen öffentlichen Bugeintrag?

@all:
Steps to reproduce:
- Projekt öffnen
- Auf Seite Konfiguration gehen
- Koordinaten des Buttons "Drucker in WRKINIs eintragen" prüfen --> 511 x 682, der Knopf liegt nahe an der Checkbox darunter
- Speichern und Formular schließen
- Formular erneut öffnen --> der Button hat nun die Koordinaten 511 x 663, ist also 19 Pixel nach oben gewandert

Das lässt sich wiederholen, der Button wandert jedes Mal weiter nach oben, man muss lediglich irgendeine Änderung machen wie einen Tabwechsel, damit gespeichert werden kann. Ich habe es mit nur einem WQHD Monitor auf 100% Skalierung getestet. Es lässt sich stets reproduzieren, auch wenn man das Formular ohne Projekt öffnet. Löscht man die anderen Tabs, lässt es sich nicht mehr reproduzieren.

Ich schaue mir das nachher noch einmal genauer an.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 12. Jun 2023, 19:52
Echt kurios, nach der Entfernung des Hauptmenüs ist es zwar nicht behoben, aber der Button wandert nun jeweils einen Pixel nach unten statt 19 nach oben.

Das vorher bereits erwähnte Align bzw. genauer gesagt die dadurch aktivierten Anchors verursachen tatsächlich das Problem. Wenn ich die Positionierung im OnResize mache, klappt alles. Das liegt irgendwie an der Kombination aus dem Anchor Bottom des Buttons und dem Anchor des PageControls vermute ich.

Ich habe mal ein minimales Beispiel angehängt. So stelle ich mir ein solches vor. Da sind auch keinerlei relevante Daten des Ursprungsprojekts mehr vorhanden.

Steps to reproduce:
- Formular öffnen
- Menu-Komponente etwas verschieben
- Buttonposition merken
- Formular schließen
- Formular wieder öffnen --> Position des Buttons ist nun nach oben gewandert

// EDIT:
Ich habe mal einen Bugeintrag mit dem Minimalbeispiel gemacht:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-41835
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DelphiErrorAutoMoveDesigner.zip (1,4 KB, 4x aufgerufen)
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (12. Jun 2023 um 20:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hackerl

Registriert seit: 8. Nov 2011
Ort: Darmstadt
10 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 13. Jun 2023, 14:19
Hallo jaenicke,

hast Du das Testprojekt an den Support von Embarcadero mit übermittelt?
Es scheint nicht verfügbar zu sein ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 13. Jun 2023, 14:28
Hab ich gerade mal dran gehängt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Hackerl

Registriert seit: 8. Nov 2011
Ort: Darmstadt
10 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Komponenten werden beim Öffnen von Delphi 11.3 verkleinert und verschoben

  Alt 14. Jun 2023, 12:50
Hallo zusammen,

Embarcadero hat das Problem nun offiziell als Bug bestätigt. Das Management hat eine Behebung, wenn möglich, für die nächste Version anvisiert.
Bin einmal gespannt, ob das was wird.
Interessant ist, wenn ich in eine leere Form einen Button platziere und alle Anchors setze, wird der Wert für Width bei jedem Wechsel zwischen grafischer Ansicht und Text-Ansicht immer kleiner.
Setze ich in der Form die Werte
HorzScrollBar.Range = 100
VertScrollBar.Range = 100
und wechsel wieder die Ansichten, werden die Werte Width und Height bei jedem Wechsel immer größer.

Im Anhang habe ich ein Projekt das Zur Verdeutlichung beigefügt.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Delphi_Error_Auto_MoceDesigner2.zip (7,3 KB, 1x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz