AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

Ein Thema von himitsu · begonnen am 14. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 07:21
Wir haben ja gute Musik, aber der NDR (der da den Hut auf hat) lässt nur eine bestimmte Richtung in den Vorentscheid und dann hast Du keine Auswahl mehr, weil alles sich gleich anhört.
Das mag für die letzten Jahre so stimmen, aber dieses Jahr zählt dieses Argument nicht. Da war im deutschen Vorentscheid von den üblichen seichten Pop-Nummern, Folklore, Ballermann-Partymucke und eben Metal (im weitesten Sinne) ziemlich viel dabei. Letztes Jahr war das noch anders: Da wurden Electric Callboy ("Pump it better") wegen "nicht radiotauglich" nicht zum Vorentscheid zugelassen, obwohl denen im Vorfeld sehr gute Chancen im ESC prognostiziert wurden. Das wollte der NDR diesmal wohl anders machen und hat auch Lord of the Lost zugelassen. Leider hat das doch eher düstere Stück beim ESC nicht gezündet - vielleicht passt es auch nicht dahin.
Meine Favoritin im Vorentscheid war Patty Gurdy ("Melodies of Hope"), aber die hat es in der Show leider komplett vergeigt.

Ich finds schade, dass nicht wenigstens ein Platz im Mittelfeld bei rumgekommen ist. So schlecht ist "Blood and Glitter" nämlich nicht ...
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 07:40
Es ging dabei doch noch nie um Musik ( vielleicht mal beim dem ersten ).
Das ist dann wohl auch der Grund, weshalb ich mich schon seit meiner Kindheit nicht für den Unsinn interessiere.
Das spiegelt aber dafür sehr gut den momentanen Zustand unserer Gesellschaft wider.
"Not my country", kann ich da nur sagen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
927 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 08:51
Man hat den Code, was der Deutsche Teilnehmer mitbringen muss, einfach noch nicht geknackt. Er ist aber ganz einfach:
- Nicole wohnte bei ihrem Sieg in der selben Kreisstadt wie ich im Saarland
- Lena Meyer-Landrut wohnte bei ihrem Sieg im selben Stadtteil wie ich in Hannover
Daraus folgt, der nächste Sieger sollte in meiner Straße wohnen, den übernächsten Sieger stellt unser Haus (die Kinder arbeiten schon dran). Ganz einfach. Interessenten können sich zum Vorsingen bei mir melden, ich kläre den Rest.
  Mit Zitat antworten Zitat
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 11:22
Man hat den Code, was der Deutsche Teilnehmer mitbringen muss, einfach noch nicht geknackt. Er ist aber ganz einfach:
- Nicole wohnte bei ihrem Sieg in der selben Kreisstadt wie ich im Saarland
- Lena Meyer-Landrut wohnte bei ihrem Sieg im selben Stadtteil wie ich in Hannover
Daraus folgt, der nächste Sieger sollte in meiner Straße wohnen, den übernächsten Sieger stellt unser Haus (die Kinder arbeiten schon dran). Ganz einfach. Interessenten können sich zum Vorsingen bei mir melden, ich kläre den Rest.
Hmja, das ist mal ein interessanter Ansatz. Man sollte ihn (den Ansatz, nicht den Philipp) dem NDR vorlegen!
Udo Treichel
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
236 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 11:29
Absolut verdienter letzter Platz.

Fühlte sich an wie mit einem Messer zu einer Schießerei zu gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 16. Mai 2023, 15:25
https://www.zdf.de/nachrichten/panor...tzter-100.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 1. Jun 2023, 13:51
OMG, so schlimm steht es schon um uns?

https://www.der-postillon.com/2023/0...idaritaet.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 2. Jun 2023, 08:23
Die Mongolen sind super!

Einen ganz interessanten Drive haben die HU.

Erstaunlicherweise schlug mir Youtube diese Band vor Jahren kurz nach dem 'Erscheinen' des Videos Wolf Totem vor. Zumal ich mehr auf Pop Evil - The Boss's Daughter und ähnlich gelagerten Beiträgen wie Tyketto (Forever Young) unterwegs war, nahm mich dieser Vorschlag Wunder. Es kommen jedoch Motorräder in dem Wolf Totem Video vor.

--

Eurovision Song Contest, aha. Heute ist wohl eher, 'It's the greatest Escape' angesagt (Delain). Tja so ändern sich die Zeiten.

--


Ihr habt tatsächlich Lord of the Lost *) zum ESC geschickt? Das war tatsächlich mutig!

Die erinnern ein wenig, wohl aber entfernt, an Within Temptation in den Urzeiten, halt eben on Sharon (den Adel) ala Ice Queen.

*) Kein Wunder, dass ein solcher nach EUropa und zu euch auf Besuch kommt und seinesgleichen heimsucht. Das war jetzt gemein, aber so bin ich nun einmal.

Lordi hat damals, lange lange ist es her, auch gerade einmal gewonnen, da zuvor ewig und drei Tage Tote Hose war und die Beiträge allgemein über die Jahre immer fader und fader. Ich denke die Zeiten sind alles andere als reif dafür.


Ich habe es eher mit der Alissa White-Glutz und Arch Enemy, Delain, als auch Sershen & Zaritskaya (Noapology) unter anderen Stayin' Alive (Cover). Ich sage es wie es ist, ich stehe es mir, musikalisch, versteht sich von selbst, mehr auf die Daria als auf den Wolodomir.

ESC in Wacken und die Alissa ein Veggi mit blauen Haaren tritt auf die Bühne und brüllt 'It's, No Gods, no Masters' ins Mikrofon, das hätte die jungen EUropäer von heute durchwegs verstört zurückgelassen.

--

Meine neue Brille funktioniert schon ganz gut, aber die Augen passen sich noch an. Die PC Brille kommt erst in ein paar Tagen und die Kontraste sind noch etwas stark. Programmieren geht allein im Grottenlurch Modus mit komplett abgedunkeltem Raum. Delphi Praxis scheint in diesen irren Zeiten als letzter Hort der Vernunft verblieben zu sein.

--

Auch wenn die Deutschen beim ESC sich nicht ganz Nahe des ersten Platz einfanden, eure 'ESO' und Anverwandtes Szene blüht und gedeiht wie einst der Urwald rund um den Amazonas. Susanne Lohrey, Köstler Frank, Sandra, Peter, Franz, Lagebesprechung mit Martin, Marc, Frank, Röper & Stein mit Tacheles, Nuoviso, Frankengedanken, Donner usw. sind im 21ten Jahrhundert die Bereicherung für den Delphi Programmierer, zumindest mich, schlechthin. Auf dem Gebiet seid ihr Deutschen schwer im Vormarsch begriffen. Die Begleit'musik' zum Programmieren reflektiert das breite Repertoire in ungewöhnlichem Ausmaß, also ergänzt jetzt neben den Musikvideos an sich - großes Lob vom (Donau)Limes aus dem Süden.

So. Jetzt ab zum Realitätsabgleich mit Dieter Broers und Frank Jacob. Jalousien runter und dann 'Two hungry Hears out on the run. We'll always be forever young' (Tyketto). Ich und meine Delphi IDE, wie in den guten alten Zeiten!

RAD Studio ohne viel Adaptierung (Rumgepfrimmel) wieder verwenden zu können, das mutet tatsächlich an wie ein Relief.



  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 09:28
"Not my country", kann ich da nur sagen ...
Darum darf man ja nicht für das eigene Land abstimmen. (jedenfalls nicht vom eigenen Telefon aus)

Aber ja, es kann natürlich immernoch (auch) am Land liegen.
Deutsche? Nee, die mögen wir nicht. (Türken wollen nicht mehr, auch weil sie es nicht mögen, dass wir immer dabei sind und Russen, Chinesen, Nordkoreaner und ... sind auch nicht dabei, damit noch mehr Unbeliebtes zur Wahl steht)



Hat aber auch Vorteile für alle Anderen.
Weil wir bezahlen und daher immer dabei sind, haben alle anderen eine bessere Chance zum Gewinnen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Mai 2023 um 09:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 19. Mai 2023, 13:32
Wir haben ja gute Musik, aber der NDR (der da den Hut auf hat) lässt nur eine bestimmte Richtung in den Vorentscheid und dann hast Du keine Auswahl mehr, weil alles sich gleich anhört.
Das mag für die letzten Jahre so stimmen, aber dieses Jahr zählt dieses Argument nicht. Da war im deutschen Vorentscheid von den üblichen seichten Pop-Nummern, Folklore, Ballermann-Partymucke und eben Metal (im weitesten Sinne) ziemlich viel dabei. Letztes Jahr war das noch anders: Da wurden Electric Callboy ("Pump it better") wegen "nicht radiotauglich" nicht zum Vorentscheid zugelassen, obwohl denen im Vorfeld sehr gute Chancen im ESC prognostiziert wurden. Das wollte der NDR diesmal wohl anders machen und hat auch Lord of the Lost zugelassen. Leider hat das doch eher düstere Stück beim ESC nicht gezündet - vielleicht passt es auch nicht dahin.
Meine Favoritin im Vorentscheid war Patty Gurdy ("Melodies of Hope"), aber die hat es in der Show leider komplett vergeigt.

Ich finds schade, dass nicht wenigstens ein Platz im Mittelfeld bei rumgekommen ist. So schlecht ist "Blood and Glitter" nämlich nicht ...
Wir wurden aber nicht wirklich vertreten im ESC. Wir mussten den "woken Schwachsinn" wieder mal in die Welt herausposaunen, als ob Deutschland nur aus sowas besteht. Transgender oder was auch immer diese Leute darstellen wollten, machen nicht Deutschland aus, sondern eher unter 1%.
Desweiteren wurde weder die Band mit deutscher Fahne vorgestellt, man musste die Regenbogenfahne nehmen, und beim Einlauf auf die Bühne, wo andere Teilnehmer ihre jeweilige Landesfahne zeigten.. wurde vom dt. Beitrag nichts gezeigt. Diese Leute haben Deutschland nicht vertreten. Und wenn die nichtmal Deutschland respektieren, wieso sollen es denn die anderen tun und uns Punkte geben ?

Das ist natürlich meine Meinung. Ich habe nichts gegen Trans-Personen, aber e smuss nicht aufgezwuingen sein und das ist auch nicht, was Deutschland ausmacht. Zumal diese Band ja auch mal gesagt hat, dass sie nicht an Landesgrenzen glaubt, somit ja auch den anderen Ländern ihr Existenzrecht absprechen. Auch keine Art, sich da Freunde zu machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz