AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webseite mit Wordpress betreiben oder nicht

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 13. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2023
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: Webseite mit Wordpress betreiben oder nicht

  Alt 16. Mai 2023, 08:37
Aber für einen auch nur ansatzweise vergleichbaren ausfallsicheren 24/7 Betrieb mit "Selbstbau-Lösung" brauchst Du auch mindestens 3 DevSecOps-Leute im Schichtsystem, damit das sauber überwacht wird und Deine Hardware auch wirklich Deine bleibt und nicht nach kürzester Zeit von jemand anderem kontrolliert wird. Die sind auch nicht billig.
Von was genau sprechen wir denn hier eigentlich ?
Ich bin seit zig Jahren bei AllInkl mit deren WebHosting-Lösungen, auch mit vielen Kundenlösungen, ohne jemals ernsthafte Probleme mit Sicherheit/Verfügbarkeit/Support gehabt zu haben.
Das wird dort auch super gewartet, ob da drei Leute 24/7 pro Server-Rack im Einsatz kann ich nicht sagen, ich weiß aber, dass dies ab 9.95 EUR Flat verfügbar ist.
Ich würde hier nicht Hochverfügbarkeits-Lösungen wie WhatsApp oder Youtube, oder sonstige Unternehmenslösungen mit hohem Traffic in einen Topf werfen mit solchen "normalen" Webauftritten und Anforderungen.

Zum Beispiel laufen doch zig Seiten, auch mit durchaus hohem Traffic, erfolgreich auf Wordpress und PHP Shopsystemen, ohne direkt in einer Cloud gehostet werden zu müssen.
Ich finde, die Cloud-Lösung ist oft mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, auch wenn das nicht unbedingt erforderlich ist.

Im Prinzip bin ich völlig für die Cloud, als eine super skalierbare Lösung mit separierbaren Service-Modulen und modernsten Webtechnologien, und verstehe die TCO-Debatte in Richtung Cloud durchaus.
Ich störe mich nur an den mehrfach zu hohen Kosten, insbesondere für kleine/mittlere Lösungen, welche sich in der Regel fast nie für mich rechnen
( und ich habe das schon zig-mal ernsthaft versucht, das kannst Du mir glauben ).

Dass das TCO günstiger liegt als die eigenen Systemen, dass sehe ich auch so, nur finde ich leider diese Kostenvorteile in der Regel in deren Angeboten nicht wieder.
Im Gegenteil, ich denke, die Bequemlichkeit wird oft sehr teuer bezahlt, mit einem Zusatzaufschlag.

Wahrscheinlich hast Du nur solche großen Projekte, wo sich die Cloud möglicherweise beginnt zu rechnen, bei kleinen / mittleren Projekten sehe ich das aus meiner Sicht etwas kritisch.

Geändert von Rollo62 (16. Mai 2023 um 09:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz