AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thingspeak - Datenabruf

Ein Thema von Schleifchen · begonnen am 2. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Thingspeak - Datenabruf

  Alt 3. Mai 2023, 10:28
Wie verhält sich diese Aussage zu dieser?
Ziel ist es die abgerufenen Werte in eine SQlite-Datenbank einzutragen.
Joar, nahezu für jedes DBMS gibt es Import-Funktionen für CSV,
nur leider oft über die Konsole. (selten, indem man die CSV-Daten als einen VARCHAR/TEXT übergibt)

Gut, man könnte im SQL auch den Text selber über Funktionen zerlegen und den Feldern für's INSERT übergeben,
aber die SQlite-DB liegt auch vermutlich eh auf dem selben System, wie der Client, was das Problem einfacher lösen lassen könnte.

Ja, natürlich kann man die CSV auch im Delphi-Code zerlegen und manuell Feld für Feld und Record (Zeile) für Record einzeln posten.
OK, es wäre so bissl langsamer, da viele DB-Aufrufe, aber es würde wohl auch bissl RAM/Cache sparen, wenn man es nicht im SQL löst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Mai 2023 um 10:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz