AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Community Edition 11 verfügbar!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition 11 verfügbar!

Ein Thema von MEissing · begonnen am 26. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2023
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi Community Edition 11 verfügbar!

  Alt 18. Aug 2023, 16:38
Zitat:
die Kosten sind ja happig und diese CE-ler bekommen ganz genau das Gleiche für lau...
Naja, das Gleiche bekommen die CE-Nutzer sicherlich nicht.
Und ganz sicher nicht die Erlaubnis ordentlich Geld damit zu verdienen.

Ich habe mir nach zig Jahren des Abwartens (und sparens ) eine Enterprise-Version gekauft, weil ich vor allem die FireDAC-Bibliothek benötige. FireDAC ist schon richtig nice.
Wir haben deswegen stattdessen die UniDac zugelegt. Ist insgesammt günstiger als Enterprise und kann auch mehr.

Geändert von freimatz (19. Aug 2023 um 09:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Community Edition 11 verfügbar!

  Alt 18. Aug 2023, 16:56
[del]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Aug 2023 um 17:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Community Edition 11 verfügbar!

  Alt 18. Aug 2023, 17:06
Meines Wissens handelt es sich noch immer um eine (abgespeckte) Pro Version.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Community Edition 11 verfügbar!

  Alt 18. Aug 2023, 22:28
Meines Wissens handelt es sich noch immer um eine (abgespeckte) Pro Version.
Der Unterschied besteht in der Lizenz, im Namen und darin, dass es keine ISO und keinen Kommandozeilencompiler gibt. Das war es meines Wissens schon.
// EDIT: Ja, und die Quelltexte fehlen teilweise. Ich habe aber nicht verglichen welche.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (19. Aug 2023 um 13:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Community Edition 11 verfügbar!

  Alt 19. Aug 2023, 11:15
m.W. fehlen auch die Quellcode Dateien der RTL/VCL/FMX...
Siehe auch das hier:
https://www.embarcadero.com/de/produ...feature-matrix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Community Edition 11 verfügbar!

  Alt 19. Aug 2023, 12:24
Da hast du Recht, das hatte ich vergessen.

// EDIT:
Die Quelltexte sind nicht alle dabei, die wichtigsten aber zumindest schon.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (19. Aug 2023 um 13:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Community Edition 11 verfügbar!

  Alt 19. Aug 2023, 12:38
Na toll, die CEler werden überall bevorzugt ... müssen sich nicht mit dem Dreck "mit DebugDCUs" rumschlagen, wo man ständig absolut schwachsinnig in den RTL/VCL/FMX Sourcen landet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#8

AW: Delphi Community Edition 11 verfügbar!

  Alt 24. Aug 2023, 15:38
Wir haben deswegen stattdessen die UniDac zugelegt. Ist insgesammt günstiger als Enterprise und kann auch mehr.
Hab ich auch gedacht. Aber UniDAC ist gegenüber den xyzDACs eingeschränkt, enthält etwa bei Firebird nicht die Admin-Tools. Für Funktionsparität mit FireDAC müsste man die dann alle auch noch kaufen. Und verglichen mit FireDAC habe ich nichts gefunden, was UniDAC mehr könnte, abgesehen vom Zugriff ohne Client bei Postgres, MySQL und MSSQL (wofür sie den Quellcode durch einen Obfuskator gejagt haben, damits keiner nachbaut ). Weniger dafür eine ganze Menge (z.B. UpdateMode, erstellen von Tabellen im Code, die wirklich gute Scripting-Komponente, Export/Import in Datei usw)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz