AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Ausgabeverzeichnis für EXE und DCU nicht änderbar?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausgabeverzeichnis für EXE und DCU nicht änderbar?

Ein Thema von arcticwolf · begonnen am 23. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ausgabeverzeichnis für EXE und DCU nicht änderbar?

  Alt 24. Apr 2023, 13:04
Ja, diese Pfade vergisst Delphi gern mal.
Für Windows könnte man alles innerhalb vom <Deployment ...> löschen. (wenn für Android/Apple kompiliert werden soll, sollte man etwas auspassen)



Das Löschen ist auch nicht so schlimm wie es klingt.

Dabei verschwinden zwar erstmal auch alle "eigenen" Einstellungen aus den Projektopionen,
abgesehn Jener welche er zwichen der DPRPK und den DRP/DPK/RES synchronisiert.
(Teile kann man als externe "Optionsgruppe" auslagern, aber lohnt nur, wenn man Jenes zwischen mehreren Projekten sharen will ... und weil das zu doof gebaut wurde, ist sowas eh leider selten wirklich nutzbar)

Und den Rest kann man sich ja partiell ganz einfach aus der Versionierung wiederherstellen/reverten.
https://www.delphipraxis.net/212898-...-werden-3.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz