AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Ios OneNote Client URL aus App öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ios OneNote Client URL aus App öffnen

Ein Thema von oakley · begonnen am 22. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2023
 
oakley

Registriert seit: 15. Aug 2005
287 Beiträge
 
#1

Ios OneNote Client URL aus App öffnen

  Alt 22. Apr 2023, 20:57
Hallo zusammen,

ich bin mal wieder mit OneNote und Ios zu Gange.
Ich lasse per Graph Api die Links zu einzelnen Sektionen aus Notizbüchern auslesen.
Dabei bekomme ich einmal den Weblink und einmal den Clientlink.
Diese sind bis auf eine Kleinigkeit identisch, und zwar wird beim Clientlink nur "onenote:" vorangestellt.
Der Weblink sieht so aus:
https://xxxxxxx.sharepoint.com/sites...20Notebooks%20[1]/04%20-%20Test4.one#Notizen%20-%20Notes&section-id=8c9f6b41-4a75-4d7b-b8c9-2066c85e6c72&page-id=cd09d003-69a3-41a0-bb8d-497db6108ea5&end

Wenn ich mir den Clientlink per Email schicke und drauf klicke, geht sofort der OneNoteClient auf und lädt die entsprechende Seite.

Aus meiner app versuche ich den Clientlink so zu laden:

Delphi-Quellcode:
if SharedApplication.canOpenURL(StrToNSUrl(URL)) then
  SharedApplication.OpenURL(StrToNSUrl(URL));
Es passiert aber nichts. Kann ich irgendwie den installierten OneNote Client direkt ansprechen?

LG

Mirko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz