AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

Ein Thema von creehawk · begonnen am 20. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2023
Antwort Antwort
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 20. Apr 2023, 09:45
Danke!

Heiliger Birnbaum.

Umgestellt von 150% auf 100%, jetzt geht es. Also bis hierher.

Weiter testen.

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 20. Apr 2023, 10:49
Konsequenz:

Wenn ich jetzt die Skalierung unter Windows auf 150% setze beginnt das Trauerspiel.

Preisfrage : wie muss ich meine Formulare, Steuerelemente und alles andere bitteschön konstruieren damit das NICHT passiert.....

HILFE!!!

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 20. Apr 2023, 11:26
Zitat:
Wie?
Ein "responsives" Layout erstellen?

z.B. TGridPanel und seine Freune


Und im FMX kann man auch unterschiedliche Anzeigen für unterschiedlich große Anzeigegeräte designen.




Eine VM mit kleinerer Auflösung,
wo nicht das VM-OS, sondern der Host die Anzeige skaliert (größer darstellt)

Oder einfach ein zusätzlicher kleiner Monitor mit kleinerer Auflöung (100% im Windows).

Gibt auch nette Kleine USB-C-Monitore (für USB-C mit DP, aber teilweise auch mit "langsameren" Treiber an normalem USB nutzbar),
falls man ihn nicht oft benötigt und leicht wegräumen/wegstellen will.




Nutze seit Neustem nur 3840*1600 (der 5K war mir dann doch unnötig teuer, vor allem da nahezu keine akzeptable Dokingstation sowas ertragbar unterstütz)

Anzeige auf 100% und nur die Programme mit größerer Schrift (z.B. Delphi für die IDE)
- somit bleibt die Anzeige auf kleineren Monitoren unverändert
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Apr 2023 um 11:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
114 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 20. Apr 2023, 11:40
Hast Du denn MyForm.Scaled = true?

Was hast du in den Optionen für das Projekt unter
Anwendung -> Manifest -> DPI-Unterstützung ?

Mit Per Monitor v2 funktioniert die eingebaute Skalierung bei einfachen Anwendungen auf nur einem Monitor bei mir erstaulich gut. Mein Monitor ist 3840x2160, und bis zu 300% Skalierung hab ich keine Probleme.
Wie gesagt, bei einfachen Anwendungen. Das Problem fängt an, wenn man ältere Komponenten benutzt (oder seine eigenen ), die nicht richtig auf die Skalierung reagieren.

Kannst du mal ein bisschen code zeigen, bei dem das Problem auftritt?

@Himitsu: Ausgerechnet bei TGridpanel fängt bei mir das Problem an, wenn ich auf 350% skaliere

Renate
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 20. Apr 2023, 14:22
Jupp.

Anwendung -> Manifest -> DPI-Unterstützung

Da stand <Über Monitor>. Jetzt habe ich dort <GDI-Skalierung> gesetzt. Läuft auf allen möglichen und unmöglichen Einstellungen.

Soweit so gut. Es sind in den Programmen nur Steuerelemente aus der IDE genutzt worden.

Es läuft jetzt also aber da muss ich nochmal ran. Wenn es denn tatsächlich Leute gibt die eine Skalierung von 300% setzen....

Vielen Dank an alle für die Tipps!

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
114 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 20. Apr 2023, 14:41
Zitat:
Wenn es denn tatsächlich Leute gibt die eine Skalierung von 300% setzen
Es gibt viele Leute mit Sehbehinderung, die trotzdem auf ihrem Schirm noch was lesen können wollen.

Wenn das Problem mit GDI-Scaling erstmal behoben ist, dann schön.
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 21. Apr 2023, 08:16
Es läuft jetzt also aber da muss ich nochmal ran. Wenn es denn tatsächlich Leute gibt die eine Skalierung von 300% setzen....
Ist Standardeinstellung, wenn du einen etwas größeren (45") 4K-Fernseher anschließt.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 21. Apr 2023, 10:29
Bei meinem 4K 38" blieb es auf 100% ... da hat Windows nichts umgestellt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Bildschirmauflösung über 2560 x 1600

  Alt 21. Apr 2023, 12:05
Bei meinem 4K 38" blieb es auf 100% ... da hat Windows nichts umgestellt.
Wahrscheinlich überprüft Windows die Entfernung zum Bildschirm...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz