AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

neues Handy gesucht (Android)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 19. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: neues Handy gesucht (Android)

  Alt 22. Apr 2023, 18:16
Kommt vielleicht nicht in Frage, weil es nicht sofort da ist, aber der Vollständigkeit halber:
Das Xiaomi 12T (256GB) im Wert von ca. 410€ (Saturn 474€) bekommst du aktuell mit Vertrag für 357,70€.
Aufgrund der Kamera würde ich das S21 FE vorziehen, aber die CPU ist ähnlich schnell und der Preis halt niedriger.

590 Galaxy S21 FE 8+256 2.84 177g A12 Snapdragon 888 SM8350 11 oder 12 vorinstalliert, soll aber ein Upgrade auf 13 möglich sein
Du bekommst bei Samsung mittlerweile 4 Jahre Android Updates (bzw. 4 One UI Versionen), sprich voraussichtlich wird das S21 FE noch Android 16 bekommen. Und Sicherheitsupdates gibt es 5 Jahre lang, sprich bis 2027.

Samsung war bei Updates schon länger im Android Ökosystem vorne dabei und hat mit der Erweiterung des Updatezeitraums seine Position noch einmal verbessert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: neues Handy gesucht (Android)

  Alt 22. Apr 2023, 18:54
Wäre fast ein Samsung S23-irgendwas geworden.

Es wurde zum Schluss ein Xiaomi 13.

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 4nm
8G DDR5 8.5 Gbit/s und 256G UFS 4.0
50 MP Leica
67W bzw. 50W kabellos (größtes MI-Ladepad mit nur 20W, aber Handy redet dennoch von Schnellladen ... OK, alles Andere hatte auch nur 5, 10 oder 15W ... hatte auch überlegt mir auf Arbeit erstmal eines der Werbeladepads zu schnappen, aber das hat bestimmt nur 5W)

War erst erschreckt. Xiaomi hat ebenfalls die Navigationstasten falschrum. Zum Glück lässt sich, wie auch bei Samsung, diese Vertauschfunktion deaktivieren.


Man hätte auch noch das alte Handy mit verrechnen können, nur muß dafür das Display funktionieren und meines war ja abgerissen.
Das Displaystecker ist auf der anderen seite, und das Kabel war rückseitig angeklebt. Gut, da normal das Display verklebt ist, könnte man das Mainboard nicht tauschen, bzw. danach den Stecker nicht mehr stecken, wäre er unter dem Mainboard. Aber wenn, dann hätte das Kabel/stecker abgehen können, anstatt das Kabel zu reißen, als das Display abfiel.
Für ~25€ kommt in 2 Wochen der Ersatz (gäbe nur noch ein Letztes für 90€ oder aus Frankreich) und da das Display bereits ab ist, habe ich somit keine Probleme es selber zu tauschen. Die andere Seite probehalber in nichtmal 10 Minuten abgeschraubt und das kaputte Kabel entfernt.
Nun nochmal Akku dran gehängt und via USB an den Rechner, um Datenübertragung auf Neues aktivieren zu können. (zum Glück hatte ich ja die Entwickleroptionen + USB-Debugging freigeschaltet)

Mein altes Ersatzhandy war tiefentladen, der akku aufgebläht und als ich es letztes Jahr entsorgen wollte, machte es flupp und der Akku fackelte ab.
Nja, mit Ersatzteil (3 Händler gefunden, die noch 2 bis 6 Stück haben ... der günstigste sogar in der richtigen Farbe) gibt es bald ein neues Ersatzhandy.




Hatte heute einen Gedankenblitz.
Bei den Samsung-S ist es das Jahr ... hätte ich auch früher drauf kommen können.
Schade, aber die aktuellen FE kommen wohl immer erst ein Jahr nach den Großen raus und bis 24 warten wollte ich nun auch nicht. Warum werden die Fans so vernachlässigt?

Dennoch ... Nach was zählen die A?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Apr 2023 um 19:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: neues Handy gesucht (Android)

  Alt 22. Apr 2023, 21:39
Es wurde zum Schluss ein Xiaomi 13.
Da gibt es ja auch fast so lange Updates wie bei Samsung und das Gerät selbst ist auch gut.

War erst erschreckt. Xiaomi hat ebenfalls die Navigationstasten falschrum. Zum Glück lässt sich, wie auch bei Samsung, diese Vertauschfunktion deaktivieren.
Falsch herum ist Ansichtssache. Ich nutze das Handy sehr viel einhändig. Und da ist es absolut kontraproduktiv, wenn der Zurück-Button links ist. Den brauche ich ja viel häufiger als die Menütaste, aber die linke Taste ist einhändig recht umständlich zu erreichen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: neues Handy gesucht (Android)

  Alt 22. Apr 2023, 22:07
Nja, original war mein Siemens und Anderes halt "richtig rum" ... links Zurück und rechts Schließen.

So bin ich es auch gewöhnt und klicke quasi blind drauf.

Vor allem, wenn man mehrere Geräte hat, dann ist es irgendwie nervig, wenn hier so und dort anders.
Zuletzt das Galaxy-Tab hatte ich somit umgedreht, damit es wie die Andern ist.


Auch da im MIUI diese Option aktiv ist und man sie ausschalten muß, zum "Richtigdrehen", sagt doch, dass es dort eigentlich falsch ist.


[add]
Seh grade, dass Apple es auch falschrum hatte, aber die haben es repariert, indem sie diese Buttons ALLE gelöscht haben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Apr 2023 um 22:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz