AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE my.embarcadero.com and getit offline?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

my.embarcadero.com and getit offline?

Ein Thema von softtouch · begonnen am 13. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Hesse

Registriert seit: 20. Jan 2024
Ort: Hessen
3 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 19. Feb 2024, 11:01
Na, da werden einfach Prioritäten zwischen zahlender und nicht zahlender Kundschaft abgewägt.
Hier ist es vermutlich eher die Priorität zwischen D12 und D11. Natürlich stellt man das aktuelle System als erstes wieder her. Da die CE auf D11 basiert gehört sie notgedrungen zur zweiten Welle.
Vielleicht liest ja diesen Beitrag ja jemand von Embacardero, bevor er gelöscht wird.

Also wenn mir jemand erzählen will, dass da keine Methode dabei ist, ....der muss sich anstrengen.

Ein Verein, der Semmeln im Vor-Ort-Laden verkauft und vielleicht ab und an mal über einen Online beauftragten Lieferdienst ein paar Semmeln aus der Backstube schleust, kann mir mit solch einer langen DownTime von weit über einem Monat kommen.

Ein Unternehmen, das ihren bei weitem größten Teil der Geschäfte Online abwickelt, nicht.

Auch wenn für die CE Version kein Geld fließt: Hier geht die Basis flöten.

Ich, als jemand, für den die Lizenzgebühren einfach zu üppig sind, um es als Hobby zu betreiben und zu üben, um vielleicht einmal mit viel Übung in die Liga der professionellen Entwickler aufzusteigen, komme mir ehrlich gesagt, ziemlich an der Nase herumgeführt vor.
Eberhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sourcemaker
Sourcemaker

Registriert seit: 3. Sep 2003
Ort: Westoverledingen
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Feb 2024, 08:47
Hallo,

ich warte auch echt schon lange das für Delphi 11 (Professional!) endlich wieder GetIt funktioniert um meine Installation zu tätigen.

Unerträglich wie lange Embarcadero dafür braucht.

So verprellt man zahlende Kunden.

Frank
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
174 Beiträge
 
#3

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Feb 2024, 14:28
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zur Lösung:

- Kunde bekommt von uns den Sourcecode und schreibt Delphi 11 vor.
- Kunde muss seinen Delphi Rechner neu installieren, kann aber auf Getit nicht zugreifen.
- Delphi 12 ist von deren QS noch nicht freigegeben und wird erst freigegeben, wenn Getit für Delphi 11 funktionert.


- Können wir dem Kunden die Getit Pakete aus unserer Delphi 11 Installation kopieren? Wo sind die gespeichert und ist das lizenzmässig OK?
- Wann wird Getit für Delphi 11 und Delphi 10 wieder funktionieren?


Unser Kunde hat gemeint, die QS prüft derzeit Pilotlogic und Lazarus. Wenn das freigegeben wird, bevor Getit funktioniert wird Delphi 12 nicht freigegeben.

Wieviel Zeitaufwand/Manntage würdet Ihr schätzen, wenn man ca. 150.000 Zeilen Delphi 11 Code auf Lazarus oder Pilotlogic umschreiben muss?
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Feb 2024, 14:34
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zur Lösung:

- Kunde bekommt von uns den Sourcecode und schreibt Delphi 11 vor.
- Kunde muss seinen Delphi Rechner neu installieren, kann aber auf Getit nicht zugreifen.
- Delphi 12 ist von deren QS noch nicht freigegeben und wird erst freigegeben, wenn Getit für Delphi 11 funktionert.


- Können wir dem Kunden die Getit Pakete aus unserer Delphi 11 Installation kopieren? Wo sind die gespeichert und ist das lizenzmässig OK?
- Wann wird Getit für Delphi 11 und Delphi 10 wieder funktionieren?


Unser Kunde hat gemeint, die QS prüft derzeit Pilotlogic und Lazarus. Wenn das freigegeben wird, bevor Getit funktioniert wird Delphi 12 nicht freigegeben.

Wieviel Zeitaufwand/Manntage würdet Ihr schätzen, wenn man ca. 150.000 Zeilen Delphi 11 Code auf Lazarus oder Pilotlogic umschreiben muss?
Ich denke bez. Delphi 11 wird Dir nur Embarcadero weiterhelfen können -> Hotline anrufen.

Wegen Code-Umsetzung wird die ohne zu wissen wie das Projekt programmiert ist, was das Programm macht, welche Bibliotheken verwendet werden etc. keiner eine Aussage machen können.
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
705 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Feb 2024, 14:39
Kommt drauf an was für Komponenten verwendet werden. Oder welche windowsspezifischen Spielereien.
Ich habe Projekte auf FPC/Lazarus umgezogen die gingen mit einem Click. Bei Anderen musste ich Komponenten ersetzten die in FPC ganz anders implementiert sind und nicht gichtig wollten.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Feb 2024, 14:47
Unser Kunde hat gemeint, die QS prüft derzeit Pilotlogic und Lazarus.
Wenn sie ernsthaft CodeTyphon in Erwägung ziehen, sollte die QS auf jeden Fall noch ihren Rechtsbeistand hinzuziehen, sofern nicht schon geschehen, die Praktiken von Pilotlogic sind shady at best.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
174 Beiträge
 
#7

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Feb 2024, 14:59
Unser Kunde hat gemeint, die QS prüft derzeit Pilotlogic und Lazarus.
Wenn sie ernsthaft CodeTyphon in Erwägung ziehen, sollte die QS auf jeden Fall noch ihren Rechtsbeistand hinzuziehen, sofern nicht schon geschehen, die Praktiken von Pilotlogic sind shady at best.
Meinst du das CodeTyphon Center oder das teilweise Beta Versionen mit eingebaut werden?

Wer steckt bei CodeTyphon eigentlich dahinter? Sind das nur so 2-3 Personen? In dem Forum stand mal was, dass die viel mit Studenten und KI arbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 21. Feb 2024, 14:47
Unser Kunde hat gemeint, die QS prüft derzeit Pilotlogic und Lazarus.
Wenn sie ernsthaft CodeTyphon in Erwägung ziehen, sollte die QS auf jeden Fall noch ihren Rechtsbeistand hinzuziehen, sofern nicht schon geschehen, die Praktiken von Pilotlogic sind shady at best.
Meinst du das CodeTyphon Center oder das teilweise Beta Versionen mit eingebaut werden?
Ich meine damit, dass die in der Vergangenheit ein bisschen mit den OpenSource Lizenzen des von ihnen genutzten Sourcecodes in Konflikt gekommen sind und ihre eigenen Nutzungsvereinbarungen eine Wortwahl hatten die zumindest auf mich nicht sehr vertrauenserweckend waren, wenn man darauf sein Projekt für die Zukunft basieren lassen möchte.

Wer steckt bei CodeTyphon eigentlich dahinter?
Ja, genau - da der/die vermutlich nicht unter Impressumspflicht stehen, kann ich von der Homepage nix diesbezüglich ableiten.

Aber ich habe mich damit nicht eingehend beschäftigt - ich wollte nur die Warnung aussprechen, bevor man sich dahingehend commited.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (21. Feb 2024 um 18:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 21. Feb 2024, 15:39
Ist CodeTypthon nicht eh nur ein umgebrandetes Lazarus mit bissl Addons aus fragwürdigen Quellen?
(keine Ahnung ... hatte ich so ähnlich nur vorhin irgendwo gelesen)


Joar, außer dass es wohl einer/mehrere Griechen sind, ist nicht wirklich was bekannt und auch das verstecken sie schon recht gut.
* Domain gemeldet in Griechenland
* und einer der Foren-Admins outet sich auf Linkedin


https://jonlennartaasenden.wordpress...copyright-law/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Feb 2024 um 15:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Feb 2024, 15:12
- Kunde muss seinen Delphi Rechner neu installieren, kann aber auf Getit nicht zugreifen.
Dann kann man immer noch von der ISO installieren.
- Können wir dem Kunden die Getit Pakete aus unserer Delphi 11 Installation kopieren? Wo sind die gespeichert und ist das lizenzmässig OK?
Um welche Pakete handelt es sich dabei denn?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz