AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE my.embarcadero.com and getit offline?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

my.embarcadero.com and getit offline?

Ein Thema von softtouch · begonnen am 13. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2024
Antwort Antwort
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 09:21
Man kann die Lizenz übrigens auch für bis zu 30 Tage ohne Verbindung zum ELC-Server nutzen.
Ich kann also mit meinem Notebook nach Hause und dort weitermachen? Mit Internet aber ohne ELC Zugang?


Den ELC zu installieren und konfigurieren war auch kein größeres Problem. MEissing hat über die Installation unter Windows ein Video gemacht, das sich zum Teil auch auf die Installation in einer VM mit (Ubuntu) Linux anwenden lies, die ich verwende.

Kurz: ELC+Network Named User Lizenzen ist definitiv eine Empfehlung.
Wo könnte dieses Video gefunden werden?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
itsChris

Registriert seit: 29. Jul 2022
28 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 09:30
Wo könnte dieses Video gefunden werden?
Das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=1ZC3ARZgWhw
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 10:19
Genau, das Video hatte ich gestern gesehn. (gibt auch noch ein/zwei Andere von ihm, sowie einen Blog und dann mehrere Seiten in der Hilfe ... und dann auch noch was von Anderen)

bei 5 Lizenzen, Zitat grob:
Zitat:
Sind 5 drin, dann schaut der 6. in die Röhre.
Geht Einer wieder raus, also verläßt/schießt sein Delphi, erkennt der ELC aufgrund des ständigen Heartbeats, das des Delphi wieder frei ist und der Nächste kann rein.
https://youtu.be/1ZC3ARZgWhw?si=uiT0RQM-pGKKH6ne&t=1010

Oder muß man doch die Lizenz exprizit/manuell wieder freigeben? (in der Beschreibung des AppWave damals klang es auch so ähnlich ... Delphi auscheckten / temporär installieren, dann nutzen, anschließend wieder freigeben/deinstallieren und der Nächste kann es irgendwo nutzen)



Wenn Drei in einem Raum sind und Fünf gehen raus, dann müssen Zwei wieder rein, damit niemand mehr drin ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Feb 2024 um 11:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 10:48
Ich kann also mit meinem Notebook nach Hause und dort weitermachen? Mit Internet aber ohne ELC Zugang?
Korrekt!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 10:55
Kommt drauf an, wie lange im ELC eingestellt ist (1 bis 30 Tage), also wie lange es ohne Verbindung geht. (einmal im Monat müsstest du also in die Firma, bzw. siehe nachfolgend)
Also bei der Named-User definitiv und bei der Concurrent meinte Matthias vorhin, ginge es auch.


Es geht aber auch den ELC über eine öffentliche Domain/IP anzusprechen, also den ELC nicht nur lokal im Intranet.
Dafür den Standard-Port 5567 und optional auch noch 8081 öffentlich freigeben.

Unser ELC läuft in einer VM neben dem TerminalServer,
aber wir können auch im Büro das Delphi installiert haben (feste PCs, die sich nie im Netzwerk des ELC befinden), bzw. auch Homeoffice, bei Kunden und sonstwo.


Ebenso ginge natürlich auch VPN, damit dein Delphi daheim mit dem ELC in der Firma reden kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Feb 2024 um 11:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 11:29
Es geht aber auch den ELC über eine öffentliche Domain/IP anzusprechen, also den ELC nicht nur lokal im Intranet.
Dafür den Standard-Port 5567 und optional auch noch 8081 öffentlich freigeben.
Bist Du wahnsinnig? (Mag sein, dass ich paranoid bin: Ich würde den ELC niemals irgendwie ins Internet bringen!)

Ebenso ginge natürlich auch VPN, damit dein Delphi daheim mit dem ELC in der Firma reden kann.
Oder per "VPN für Arme", aka ssh + Putty + Port Forwarding
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 12:19
Nja, wir nnutzen ja den ELC in einem Linux (nur der und nichts Anderes darin),
nicht das WindowsDing auf'm Server.
Ebenso bei der Überlegung den ELC ins Docker zu verschieben.

Wenn, dann käme jemand maximal in diese VM/Container rein.

Und dann hat sich Emba doch bestimmt ganz viel Mühe gegeben und wartet den ELC ebenso sorgfältig, wie ihre restliche Infrastruktur, womit es doch extrem sicher ist.



Die beiden Adminzugänge würde ich aber auch nicht nach außen freigeben.
Vor allem nicht mit dem geheimen Standardpasswort.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Feb 2024 um 12:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 13:08
Und dann hat sich Emba doch bestimmt ganz viel Mühe gegeben und wartet den ELC ebenso sorgfältig, wie ihre restliche Infrastruktur, womit es doch extrem sicher ist.

Mit dem ELC ist man eben *unabhängig* von der Embarcadero Infrastruktur. Für viele ein Grund den ELC zu nehmen.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 13. Feb 2024, 15:02
Und dann hat sich Emba doch bestimmt ganz viel Mühe gegeben und wartet den ELC ebenso sorgfältig, wie ihre restliche Infrastruktur, womit es doch extrem sicher ist.

Mit dem ELC ist man eben *unabhängig* von der Embarcadero Infrastruktur. Für viele ein Grund den ELC zu nehmen.
Das hört sich wirklich sehr interessant an. Gibt es da ein kleines Howto mit den Schritten für die Umstellung der Named Lizenz zur Network Lizenz?
Also z. B.:
1. ELC herunterladen (Beim Klick auf Downloads auf der URL im oben verlinkten Video wird auf downloads weitergeleitet. Dann 1. Download --> da passiert bei mir nichts?).
2. Named Lizenz auf Network ändern. Wie? Telefon, Email, online automatisch?
....
Sorry wenn die Fragen zu einfach sind. Ich würde diese Option gerne in Anspruch nehmen.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz