AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE my.embarcadero.com and getit offline?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

my.embarcadero.com and getit offline?

Ein Thema von softtouch · begonnen am 13. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#1

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 14:22
Nur mal so zum Verständnis:

Wieso habt Ihr keinen ELC Server, wenn Ihr Embarcadero kommerziell verwendet?
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 14:24
Nur mal so zum Verständnis:

Wieso habt Ihr keinen ELC Server, wenn Ihr Embarcadero kommerziell verwendet?
Weil ich der einzige Entwickler bin. Ich arbeite mit einer Professional Lizenz (was für meine Zwecke vollkommen ausreichend ist). Wozu einen ELC Server?
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 14:49
Wenn der Benutzer gleich heißt (der Name unter C:\Users), dann kannst'e das Lizenzverzeichnis aus dem alten Backup kopieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 14:55
Wenn der Benutzer gleich heißt (der Name unter C:\Users), dann kannst'e das Lizenzverzeichnis aus dem alten Backup kopieren.
Ist - wie gesagt - eine neue Maschine. Da war noch nie ein Delphi drauf. Und es gibt noch kein Backup.
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 14:58
das Backup der alten Maschine
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 15:08
Es wird immer besser. Ich wollte Emba unter der auf der Suport-Seite angegebenen Nummer (0800...) anrufen:

"Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben..."
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 15:12
Vermutlich hast Du die Nummer für Amerika erwischt.

Versuche mal: DE: +49 (0)6103-3866-100

Link zur Kontaktseite
Roland

Geändert von blawen (12. Feb 2024 um 15:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 16:38
Weil ich der einzige Entwickler bin.
Das ist vollkommen irrelevant. Ich bin hier auch der einzige Entwickler und würde meinen ELC-Server nicht missen wollen.

Ich arbeite mit einer Professional Lizenz (was für meine Zwecke vollkommen ausreichend ist).
Das hat ebenfalls nichts mit dem ELC-Server zu tun.

Wozu einen ELC Server?
Mit dem ELC-Server bist du von der Embarcadero-Registrierung unabhängig. Die Lizenzen werden im ELC-Server registriert und dort jeweils den (Windows-)Usernamen der Entwickler zugeordnet. Im simpelsten Fall ist das eine Lizenz für einen Entwickler. Vom ELC-Server bekommt man dann ein slip-File, das man in den Lizenzmanager der jeweiligen Delphi-Maschinen importiert (bei Neuinstallation "Ich habe eine Lizenzdatei" klicken). Ab dann prüft Delphi die Lizenz immer gegen den ELC-Server, der demzufolge in der Regel im lokalen Netz läuft (z.B. in einer VM).

Vorteil: Man kann beliebig viele Delphi-Installationen haben, wobei von einer Delphi Version (z.B. Delphi 12) beliebig viele Instanzen auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig laufen können. Der Begriff Lizenz-Bump (aka Installationszähler erhöhen lassen) verschwindet somit sehr schnell aus dem Vokabular eines ELC-Nutzers und bei dem Gedanken "Ich installier das mal eben auf einer frischen VM" bekommt der auch keine Panikattacken mehr.

Wenn du mehr darüber wissen willst können dazu neben mir sicher auch einige andere Forenteilnehmer etwas sagen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 16:41
Das ist vollkommen irrelevant. Ich bin hier auch der einzige Entwickler und würde meinen ELC-Server nicht missen wollen.
Wir haben gefühlt alle halbem Jahr mal, dass irgendwo ein/mehrere Delphi (XE/10/11) nicht mehr starten, weil das Delphi eine falsche Lizenz abeim ELC anfragt und der "NÖ, Die nicht" sagt.

Zitat:
Im simpelsten Fall
Nach all den genervten Jahren ist das auch meine Idee/Lösung und wir werden wohl versuchen die nachgekauften Lizenzen zu einer einzigen Lizenz vereinigen zu lassen. (Sales-Support ließ schonmal anklingen, dass es womöglich möglich wäre)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Feb 2024 um 16:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 12. Feb 2024, 16:42
Weil ich der einzige Entwickler bin.
Das ist vollkommen irrelevant. Ich bin hier auch der einzige Entwickler und würde meinen ELC-Server nicht missen wollen.

Ich arbeite mit einer Professional Lizenz (was für meine Zwecke vollkommen ausreichend ist).
Das hat ebenfalls nichts mit dem ELC-Server zu tun.

Wozu einen ELC Server?
Mit dem ELC-Server bist du von der Embarcadero-Registrierung unabhängig. Die Lizenzen werden im ELC-Server registriert und dort jeweils den (Windows-)Usernamen der Entwickler zugeordnet. Im simpelsten Fall ist das eine Lizenz für einen Entwickler. Vom ELC-Server bekommt man dann ein slip-File, das man in den Lizenzmanager der jeweiligen Delphi-Maschinen importiert (bei Neuinstallation "Ich habe eine Lizenzdatei" klicken). Ab dann prüft Delphi die Lizenz immer gegen den ELC-Server, der demzufolge in der Regel im lokalen Netz läuft (z.B. in einer VM).

Vorteil: Man kann beliebig viele Delphi-Installationen haben, wobei von einer Delphi Version (z.B. Delphi 12) beliebig viele Instanzen auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig laufen können. Der Begriff Lizenz-Bump (aka Installationszähler erhöhen lassen) verschwindet somit sehr schnell aus dem Vokabular eines ELC-Nutzers und bei dem Gedanken "Ich installier das mal eben auf einer frischen VM" bekommt der auch keine Panikattacken mehr.

Wenn du mehr darüber wissen willst können dazu neben mir sicher auch einige andere Forenteilnehmer etwas sagen.
Wie kommt man an eine ELC Server-Lizenz? Die verkauft EMBA doch bestimmt auch wieder teuer bzw. ist nur für Firmen bestimmt (Ich nutze meine private Lizenz beruflich, da ich auch viel im privaten Bereich mache)...
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz