AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

Ein Thema von MEissing · begonnen am 11. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

  Alt 28. Apr 2023, 16:09
Ja, funktioniert hatte es.

Nur eben hier etwas unpraktisch, dass es ging -> Patches von falscher Version.
Wenn man zwar die Delphi-Version aktualisierte, aber vergaß den Patch auszutauschen/abzuschalten (damals gab es 11.3 Patch 1 noch nicht).
Code:
cd /d "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin"
call rsvars.bat
REM getitcmd --accepteulas --install=11.0Patch-November;11.0PatchJanuary-10
REM getitcmd --accepteulas --install=11.2Patch-Patch1
getitcmd --accepteulas --install=11.3Patch-Patch1

@if %errorlevel% == 5    pause : UAC aborted / Access denied
@if %errorlevel% == 3    pause : path not found
@if %errorlevel% == 9009 pause : executable or drive not found
Hätte man fast erwarten können, dass der 11.2Patch-Patch1 erkennt und meckert, weil es kein 11.2 war.

Bzw. da er in getitcmd --filter=all --list= nicht aufgelistet wird, wäre war ich davon ausgegangen, dass es heißt "existiert" nicht, anstatt "OK, wenn du willst, dann mach ich es einfach dennoch".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
113 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

  Alt 28. Apr 2023, 17:04
Ich bekomme auch Feedback von den Usern meiner Software und es kommt immer mal vor, dass bei einigen Dinge funktionieren und bei anderen nicht. Die Ursachen sind schnell gefunden aber es ist doch nicht zielführend, wenn man auf den Teil der User verweist, die zufällig richtig geklickt haben. Man sollte jede Fehlermeldung ernst nehmen, ganz besonders wenn man mit seinem Produkt fast in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.

Fakt ist:

1. die Patches prüfen nicht auf die Zielversion, die sie überschreiben. Das kann jeder von uns in 3 Minuten programmieren oder per copy and paste aus diesem Forum nehmen. Es ist sehr einfach das unerwünschte Überschreiben zu verhindern.
2. in der uninstall.bat fehlt wohl irgend etwas beim zurück kopieren. Ich habe keine Zeit danach zu suchen, was genau fehlt und es ist auch nicht mein Job.

Alles in allem könnte man aber auch antworten: Schönen Dank für den Hinweis. Ich werde das an die Entwickler weiter geben.
Man kann seinen Usern aber auch mit RTFM antworten, dass sie zu blöd sind.
Reinhard
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, sie kaufen und lizensieren ihn sogar
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

  Alt 28. Apr 2023, 21:02
Man könnte auch einen QP Report dazu erstellen (falls noch keiner existiert) unter https://quality.embarcadero.com, dann müssten die auch offiziell reagieren.
Wenn dann viele dafür stimmen, weil der Reporter die Report Nummer hier gepostet hat, dann bekommt das mehr Gewicht.
Ich würd' jedenfalls dafür stimmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

  Alt 29. Apr 2023, 08:48
Man könnte auch einen QP Report dazu erstellen (falls noch keiner existiert) unter https://quality.embarcadero.com, dann müssten die auch offiziell reagieren.
Wenn dann viele dafür stimmen, weil der Reporter die Report Nummer hier gepostet hat, dann bekommt das mehr Gewicht.
Ich würd' jedenfalls dafür stimmen.
This!
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
MatthiasFehr

Registriert seit: 4. Mär 2011
Ort: Franken (D)
34 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

  Alt 1. Mai 2023, 11:01
Von meiner Seite ein DANKE!

Die Installation von D11.3 und das Update haben normal funktioniert. Meine Units und Tools ließen sich nachfolgend problemlos installieren.

Zuvor hatte ich D11.2 vollständig entfernt.
Hier könnte der "IObit Uninstaller" hilfreich sein.
Matthias Fehr
  Mit Zitat antworten Zitat
Ludger Seegers

Registriert seit: 11. Nov 2011
7 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

  Alt 24. Apr 2025, 10:15
Ich nutze Delphi 11.0 Alexandria Professional
Leider musste ich meinen Rechner neu aufsetzen und mir fehlen jetzt die Patches.

Gibt es eine Möglichkeit diese Patches noch zu bekommen?
Meine Garantie / Subscription ist leider schon abgelaufen.
Laut Borland muss ich eine neue Delphi Version kaufen.

LG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

  Alt 24. Apr 2025, 11:23
Ja, 11.3 ist eine neue Version, welche du erstmal erworben haben mußt. (beim Kauf der neuen Subscription für 12 ist aber die 11 mit enthalten)
Jede 11.x und auch die 12.x sind eigenständige Versionen. (auch wenn sie, gegenüber den einzelnen 10.x nicht gleichzeitig installiert werden können, da identische IDE-/PackageVersion, innerhalb der 11er)

Für 11.3 auf 11.3.1 kannst du dann im GetIt den Patch finden,
bzw. auch für 11.0 gibt es Patches/Updates im GetIt. (gibt es zwar bestimmt auch im Download-Portal, aber da kommst du ohne aktive Subscription nicht direkt dran)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Apr 2025 um 12:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar

  Alt 29. Apr 2023, 06:36
Ich bekomme auch Feedback von den Usern meiner Software und es kommt immer mal vor, dass bei einigen Dinge funktionieren und bei anderen nicht. Die Ursachen sind schnell gefunden aber es ist doch nicht zielführend, wenn man auf den Teil der User verweist, die zufällig richtig geklickt haben. Man sollte jede Fehlermeldung ernst nehmen, ganz besonders wenn man mit seinem Produkt fast in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.

Fakt ist:

1. die Patches prüfen nicht auf die Zielversion, die sie überschreiben. Das kann jeder von uns in 3 Minuten programmieren oder per copy and paste aus diesem Forum nehmen. Es ist sehr einfach das unerwünschte Überschreiben zu verhindern.
2. in der uninstall.bat fehlt wohl irgend etwas beim zurück kopieren. Ich habe keine Zeit danach zu suchen, was genau fehlt und es ist auch nicht mein Job.

Alles in allem könnte man aber auch antworten: Schönen Dank für den Hinweis. Ich werde das an die Entwickler weiter geben.
Man kann seinen Usern aber auch mit RTFM antworten, dass sie zu blöd sind.
Alle zur Verfügung stehende Daumen hoch!
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz