AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal Unicode und WideChar API-Funktionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode und WideChar API-Funktionen

Ein Thema von Dalai · begonnen am 27. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2023
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Unicode und WideChar API-Funktionen

  Alt 29. Mär 2023, 10:02
Es gibt bei Lazarus eine Includedatei für Ansi und eine für Unicode für den Zugriff auf die API. Ich habe aber keine Ahnung, wie man die Unicodeversion aktiviert. Der Schalter in den Projekteinstellungen scheint es nicht zu sein.

Ich habe aktuell Lazarus nicht installiert und kann nicht nachschauen. Ich hatte aber mal gesucht.

Soweit ich das sehe, wird intern zwar UTF-8 verwendet, aber statt dieses dann umgewandelt in UTF-16 automatisch an die Unicode-API zu füttern, wird offenbar (mit den Standarddirektiven) fest Ansi verwendet.

Das war bei Delphi 7, an das ja auch die Oberfläche von Lazarus angelehnt ist, aber auch nicht anders. Insofern...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz