AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UniGUI

Ein Thema von Pfaffe · begonnen am 24. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2023
Antwort Antwort
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: UniGUI

  Alt 24. Mär 2023, 21:16
Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: UniGUI

  Alt 24. Mär 2023, 23:12
Kann mit den UniGUI Komponenten auf MySQL-Datenbanken zugegriffen werden und falls nicht, werden die MyDAC Komponenten unterstützt?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.337 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: UniGUI

  Alt 24. Mär 2023, 23:57
Es ist serverseitig ein Delphi-Programm für Windows ... da kannst machen was auch immer du sonst mit Delphi machen kannst.

Es ist nicht sowas wie Delphi4PHP/RadPHP/HTML5Builder, wo am Ende wirklich PHP/JS/HTML/CSS, als Arbeitscodes entsteht.


ein Server in Delphi geschrieben, welche HTML erzeugt, was im Browser angezeigt wird.
Intern läuft also über mehrere Zwischenschichten ein Delphi-Programm, aber es kann auch Einiges direkt per JavaScript im Browser erledigt werden.
Im Delphi kann man als ASM-Block z.B. JavaScript/CSS schreiben oder über Eigenschaften im FormDesigner bereitstellen.


Die eigenliche GUI kommt über Sencha / Ext JS.

Delphi > UniGUI > AJAX > Sencha/ExJS > HTML (und ich glaub da war noch irgendein Framwork dazwischen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Mär 2023 um 00:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Eppos

Registriert seit: 7. Aug 2006
Ort: Heilbronn
524 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: UniGUI

  Alt 2. Mai 2023, 13:55
Wir haben ein sehr umfangreiches Projekt (ca. 3Mio Zeilen Code) mit UniGui parallel zur jetzigen Software aufgesetzt (Beides parallel nutzbar).
Funktioniert tadelos und es war eine sehr gute Entscheidung.
Es gibt verschiedene Drittkomponenten welche für Responsiv und Theme eingesetzt werden können.

Ich gebe dir Recht, zunächst schreckt man zurück ob UniGui weiterentwickelt wird, aber das Produkt ist definitiv aktiv.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: UniGUI

  Alt 2. Mai 2023, 17:22
Ist UniGui vergleichbar mit TMS WEB Core ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.337 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: UniGUI

  Alt 2. Mai 2023, 19:09
Ä bissl bestimmt.

Beides ist sozusagen eine Fortsetzung vom perversen Intraweb,
nur dass dort zwischen Delphi-Anwendung und Anzeige (HTTP/CSS+JavaScript) nochmal ein/zwei weitere Frameworks dazwischen liegen.



Delphi for PHP / RadPHP / HTML5-Builder ist dagegen nochmal was Anderes.
Erstmal eine eigene IDE und dann wird dort aus dem "delphi-ähnlichen" Code ein richtiges PHP, auf der Server-Seite.
Läuft also direkt im WebServer und braucht kein Windows für die nichtvorhandene EXE.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Mai 2023 um 19:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: UniGUI

  Alt 2. Mai 2023, 19:38
Ok, dann kann ich mir das ungefähr vorstellen.

Mal sehen welches ich ausprobiere *g*.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
617 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#8

AW: UniGUI

  Alt 3. Mai 2023, 15:14
Ist UniGui vergleichbar mit TMS WEB Core ?
Nicht wirklich.

Bei UniGUI schreibt man in Delphi einen Webserver, bei Web Core schreibt man in Delphi eine Web-App, denn der Web Core Compiler erzeugt keine EXE Dateien, sondern JavaScript. Für eine Datenbankanbindung braucht man bei Web Core noch Zusatzsoftware, etwa TMS XData.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.337 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: UniGUI

  Alt 3. Mai 2023, 15:25
Oh, mir war so, als wenn bei TMS hinten auch eine EXE raus kommt.


OK, dann ist es doch mehr wie RadPHP, bei Welchem man delphi-ähnliches C-Artiges schieb und dann hinten PHP/HTML/JavaScript/CSS bei raus kam.
Bzw. WebCore ist halt was Eigenes irgendwo dazwischen.





UniGUI ist dennoch mehr wie IntraWeb.

In UniGUI baust du eine Dummy-GUI in VCL (mit speziellen UniGUI-Komponenten),
dabei ist egal was wie wo im FormDesigner angeordnet ist (oder alles kreuz und quer).
Die standardmäßige Anordnung steht in den Property der Komponenten.

UniGUI generiert daraus dann HTML+CSS, was man nach belieben stylen/verschieben/anpassen/erweitern/... kann.
Im Delphi-Code kann man als Assembler (asm ... end; ) auch JavaScript oder CSS einbetten,
sowie in Properties an den Komponenten im FormDesigner.
Oder als zusätzliche Dateien, welche vom WebServer des UniGUI mit ausgeliefert werden können.

Die Delphi-Komponenten dienen dann im Delphi-Code nur als Schnittstelle zur Webdarstellung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Mai 2023 um 15:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz