AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

Ein Thema von OlliWW · begonnen am 23. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 09:43
Hallo,
in XE5 kannst Du das hier beeinflußen:
Tools -->Optionen --> Editor -->Anzeige

Rechter Rand: --> stell den Wert z.B. auf 200.
Dann hast Du das Problem nicht

Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 09:45
Oder so wie hier beschrieben (siehe Bild im Anhang)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot - 23_03.png (31,0 KB, 57x aufgerufen)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
OlliWW

Registriert seit: 31. Aug 2011
159 Beiträge
 
#3

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 09:48
Ich dachte auch dass es bei den Optionen für Zeilenumbrüche an der Option "Rechter Rand" hängt, habe das nun auf 200 stehen. Die Deklaration ist in einer Zeile ca. 110 Zeichen lang. Es wird trotzdem umgebrochen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 09:52
Ich dachte auch dass es bei den Optionen für Zeilenumbrüche an der Option "Rechter Rand" hängt, habe das nun auf 200 stehen. Die Deklaration ist in einer Zeile ca. 110 Zeichen lang. Es wird trotzdem umgebrochen
Mach es bitte so wie ich es zeigte, das funktioniert.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
OlliWW

Registriert seit: 31. Aug 2011
159 Beiträge
 
#5

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 09:56
Also der von dir beschriebene Wert steht nun bei 1000 und es wird immer noch umgebrochen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 10:00
Bitte überprüfen:
Tools -->Optionen --> Formatierung --> Delphi --> Zeilenumbrüche:

Rechter Rand: --> soll auch den Wert z.B. 200 enthalten.

Grüße, Andreas
Das ist das was ich zeigte aber er sagt bei Ihm funktioniert es nicht.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 10:15
Bei mir (XE5) gibt es noch eine dritte Stelle zum Einstellen:
Tools -->Optionen --> Formatierung --> Delphi --> Ausrichten --> Allgemein:

Maximale Spaltenausrichtung: --> soll auch den Wert z.B. 200 enthalten.

Alle drei Einstellungen sind scheinbar voneinander unabhängig, was auch zu Widersprüchen führen kann.

Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 10:40
Jupp, da ist die Änderung einfach, auch wenn hier der Default-Wert langsam mal angepasst werden kann.
(120 hab ich da auch schon länger, könnten aber aktuell auch 150 sein .... wobei hier auch locker 300 bis 400 Zeichen passen, obwohl die Schrift schon vergrößert ist, aber ich meistens nicht Vollbild arbeite)

Wenn Emba jetzt noch den räudigen Code der DFM repariert ... Zeilenlänge 64 ist nicht wirklich zeitgemäß, vor allem da das Mistding hart mitten in Wörtern umbricht, was ein Suchen nicht wirklich erleichtert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 11:15
Da steht aber 1000 und nicht 200...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: Zeilenumbruch bei automatisch generierten Funktionen

  Alt 23. Mär 2023, 09:57
Bitte überprüfen:
Tools -->Optionen --> Formatierung --> Delphi --> Zeilenumbrüche:

Rechter Rand: --> soll auch den Wert z.B. 200 enthalten.

Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz