AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi 11.3 Änderung im OAuth2 Microsoft Graph Api
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 Änderung im OAuth2 Microsoft Graph Api

Ein Thema von oakley · begonnen am 22. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Delphi 11.3 Änderung im OAuth2 Microsoft Graph Api

  Alt 23. Mär 2023, 08:28
Woher kommt die Meldung? Vom Microsoft Server in der response, von Delphi oder woher sonst? Und ist das die vollständige Fehlermeldung?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
oakley

Registriert seit: 15. Aug 2005
287 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 11.3 Änderung im OAuth2 Microsoft Graph Api

  Alt 23. Mär 2023, 08:36
Ja das ist die vollständige Fehlermeldung. Mehr bekomme ich im Debug auch nicht.
Das Kommt an der Stelle LRequest.Execute. Pkl

Delphi-Quellcode:
    LCLient.Authenticator := OA;
    LClient.BaseURL := 'https://login.microsoftonline.com/07a9e2f0-5a0e-406c-a7ff-7b3ab1976b0e/oauth2/v2.0/token';
    LCLient.SynchronizedEvents := false;
    LRequest := TRESTRequest.Create(LClient);
    LRequest.Method := TRESTRequestMethod.rmPOST;

    LRequest.AddAuthParameter('client_id', OA.ClientID, TRESTRequestParameterKind.pkREQUESTBODY);
    LRequest.AddAuthParameter('scope', OA.scope, TRESTRequestParameterKind.pkREQUESTBODY);
    LRequest.AddAuthParameter('code', FAuthCode, TRESTRequestParameterKind.pkREQUESTBODY);
    LRequest.AddAuthParameter('redirect_uri', OA.RedirectionEndpoint, TRESTRequestParameterKind.pkREQUESTBODY);
    LRequest.AddAuthParameter('grant_type', 'authorization_code', TRESTRequestParameterKind.pkREQUESTBODY);

    LRequest.Execute; <- Hier kommt der Fehler
Kann sein, dass das von Microsoft kommt. Wie gesagt ich habe es gestern Abend in 11.2 versucht und da lief es einwandfrei.
Vorhin einfach kompiliert ohne Änderungen in 11.3 und da kam direkt der Fehler.

Der AuthCode wird auch vergeben das ist nicht das Problem.

Die Base URL ist ja https://... , ich habe im LClient aber nirgendwo die Nutzung von SSL oder TLS angegeben.
Kann es daran liegen?

LG

Mirko

Geändert von oakley (23. Mär 2023 um 08:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Delphi 11.3 Änderung im OAuth2 Microsoft Graph Api

  Alt 23. Mär 2023, 08:59
Eigentlich nicht, da der RestClient nicht auf den Indy basiert sondern die jeweilige OS Funktionalität der Plattform nutzt.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.3 Änderung im OAuth2 Microsoft Graph Api

  Alt 23. Mär 2023, 09:20
Vielleicht ein Hinweis dazu: Emba hat in 11.3 die REST-API im Zusammenspiel mit Microsoft Graph/OData kaputtgemacht (RSP-40726, RSP-40757). Da die Antwort beim OAuth2 selbst auch als JSON kommt und hier ja auch die RestRequest-Komponenten genutzt werden, könnte es sein, dass der Fehler hier auch schon zuschlägt.
  Mit Zitat antworten Zitat
oakley

Registriert seit: 15. Aug 2005
287 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 11.3 Änderung im OAuth2 Microsoft Graph Api

  Alt 23. Mär 2023, 09:29
Ja sehr geil und ich fummel hier rum. Danke für die Info. Dann wieder zurück zu 11.2 .

Edit: Zurück auf 11.2 Probleme mit dem TMS Pack. Interner Fehler URW8074 .

LG

Mirko

Geändert von oakley (23. Mär 2023 um 12:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 11.3 Änderung im OAuth2 Microsoft Graph Api

  Alt 23. Mär 2023, 16:21
Update rückwärts, siehe hier.

Edit: Falls jemand das in Zukunft hier liest
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)

Geändert von juergen (23. Mär 2023 um 16:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz