AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy-Installation funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy-Installation funktioniert nicht

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 17. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2023
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Indy-Installation funktioniert nicht

  Alt 18. Mär 2023, 13:04
Wieso übergibt das Script in der Befehlszeile überhaupt ALLE Library-Paths an den Delphi Befehlszeilen-Compiler DCC32? Das ist doch völlig unlogisch und unnötig - es soll doch nur das Indy-Package compiliert werden!
Woher soll denn MSBuild wissen, welche der Pfade Units der Indy-Bibliotheken enthalten? DAS ist unlogisch.

Um herauszufinden, welche Units benötigt werden, wird ja bereits der Compiler benötigt und ebenso der Zugriff auf die entsprechenden Units. Deshalb gibt es rein logisch keinerlei Möglichkeit, vorher herauszufinden, welche Units benötigt werden, um dann die Pfade zu filtern und dann nur die dem Compiler zu füttern, die entsprechende Units enthalten.

Davon abgesehen macht das auch keinen Sinn, denn schon dafür wird ja ebenfalls die komplette Liste der Pfade benötigt.

Delphi ist schlicht fehlerhaft eingestellt, wenn so viele Pfade im Bibliothekspfad stehen. Außerdem dauert das Kompilieren dann natürlich auch viel länger.

Auch die Fehlermeldung "[Fatal Error] Cannot compile package 'IndySystem280' which is currently required by Delphi 11." ist unlogisch da in sich widersprüchlich.
Du musst schon vorher das in Delphi integrierte Indy entfernen, sonst klappt das nicht. Das vorhandene Package wird aktuell von Delphi verwendet, deshalb diese Meldung.

In den meisten Fällen braucht man auch gar keine neuere Version von Indy als die, die mit Delphi ohnehin schon mitgeliefert wird. Das sind nur wenige Spezialfälle.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz