AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 und Packages

Ein Thema von dschiffler · begonnen am 13. Mär 2023 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.631 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.3 und Packages

  Alt 13. Mär 2023, 16:09
Ich habe nur das Update auf D11.3 gemacht und danach kommt beim Kompilieren besagter Fehler und das bei einem Package, welches in seiner requires-Anweisung noch nicht einmal die vclwinx als direkte Abhängigkeit drin hat.
Das kann auch durch eine indirekte Abhängigkeit kommen. Sobald ein Package in requires steht, sind auch alle von diesem implizit required Packages eingeschlossen.

Wir hatten kürzlich einen ähnlichen Fall beim Umstieg von 11.2 auf 11.3 und konnten das mit einem Entfernen des Hakens bei "Mit Debug-DCUs" in den Compiler-Optionen beheben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
gemeni2005

Registriert seit: 2. Jul 2007
Ort: München
38 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 11.3 und Packages

  Alt 14. Mär 2023, 05:44
Guten Morgen,

das Problem hatte ich auch und fand einen QC-Eintrag hierzu: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-40811. Es scheint an dem bei der Deinstallation der Vorversion nicht entfernten Backup-Verzeichnis der Patches zuliegen (_patch-backup-directory).

Ich habe eine Installation in einer frischen VM gemacht, dann das gesamte LIB-Verzeichnis in meine bestehende Installation kopiert, damit war das Problem erledigt. Alle anderen Versuche haben bei mir nichts gebracht.

Robert
  Mit Zitat antworten Zitat
dschiffler

Registriert seit: 25. Okt 2006
30 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11.3 und Packages

  Alt 15. Mär 2023, 07:43
Hallo Uwe, Hallo Robert,

das Kompilieren ohne Debug-DCUs hätte vermutlich auch geholfen, denn der Fehler kam nur bei der DEBUG-Kompilierung, ich habe aber den Hinweis von Robert umgesetzt und nach der Deinstallation von D11.2 und vor der eigentlichen Installation von D11.3 die verbliebenen Daten im Installationsverzeichnis gelöscht und siehe da, danach hat auch das Kompilieren/Erzeugen der Packages geklappt.

Es scheint also so zu sein, wie in dem QC-Report auch beschrieben, dass beim Update auf D11.3 noch vorhandene Dateien nicht überschrieben werden, in diesem Fall offensichtlich Dateien im Lib-Verzeichnis, die bei DEBUG-Kompilierungen verwendet werden.
Bei einem Update, bei dem der Fokus auf Qualität liegen soll, natürlich erstaunlich (um es mal diplomatisch zu formulieren), denn das ist m.M.n. ein vermeidbarer Fehler, für den es ja auch nicht umfangreiche bzw. komplexe Tests braucht.

Aber recht herzlichen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Dirk Schiffler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.3 und Packages

  Alt 15. Mär 2023, 20:12
Guten Morgen,

das Problem hatte ich auch und fand einen QC-Eintrag hierzu: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-40811. Es scheint an dem bei der Deinstallation der Vorversion nicht entfernten Backup-Verzeichnis der Patches zuliegen (_patch-backup-directory).

Ich habe eine Installation in einer frischen VM gemacht, dann das gesamte LIB-Verzeichnis in meine bestehende Installation kopiert, damit war das Problem erledigt. Alle anderen Versuche haben bei mir nichts gebracht.

Robert
Mal eine bescheidene Frage: Hier auf meinem Entwicklungsrechner habe ich z.B. rtl.lib und vcl.lib Dateien (siehe anlg. Screenshot), teilweise recht alt. Auf anderen Rechnern (Delphi 11.1 Installationen) gibt es diese Dateien in diesen Verzeichnissen gar nicht. Wie und wann werden die erzeugt?

Im Debug-Ordner gibt es eine Datei "vcl.dcp" mit dem Datum vom 20.02.2023, im darunterliegenden Ordner "de" die gleiche Datei (Binär-Kompatibel), aber mit dem Datum 22.09.2022. Macht das irgendwie Sinn?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png libold.png (26,7 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.631 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.3 und Packages

  Alt 15. Mär 2023, 21:19
Das sind vermutlich Überbleibsel eines installieren Patches. In einer jungfräulichen Installation sind im DE-Verzeichnis nur drei DCPs aus dem ems-Bereich. Das Uninstall ist aber auch noch alles andere als perfekt.

Beim Setup wird ja die alte Version entfernt und danach eine entsprechende Meldung angezeigt. Das ist ein guter Zeitpunkt das gesamte Delphi-Verzeichnis aufzuräumen um solchen Artefakten vorzubeugen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.3 und Packages

  Alt 15. Mär 2023, 21:20
Von den Patches/HotFixes bleibt auch schonmal was zurück. (nicht nur die Backups)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11.3 und Packages

  Alt 16. Mär 2023, 17:34
Trotzdem noch mal kurz die Nachfrage: Wann und wie entstehen die Dateien VCL.lib und RTL.lib? Da bei einer neuen Installation diese nicht da sind und im Programmverzeichnis liegen, könnten die doch eigentlich nur später mit Admin-Rechten erzeugt worden sein. Aber warum? Und wann?

Auf der EMBA-Seite finde ich die Erläuterung:


"VCL-lib: VCL library, contains references to all other VCL libs. Use in MAKEFILES with no version number."

Ich würd das einfach nur gerne verstehen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 11.3 und Packages

  Alt 16. Mär 2023, 18:16
Die LIB dürften wohl zum C++Builder gehören.
Hast du RAD-Studio oder nur Delphi installiert?

Bei Updates/HotFixes werden aber auch oft aktuellere "fehlende" Dateien installiert, welche eigentlich garnicht da sind waren,
z.B. weil diese Komponente beim Installieren nicht mitinstalliert wurde.

Beim Deinstallieren kommt es hier auch öfters vor, dass diese Dateien dann zurück bleiben, weill der (De)Installer sie nicht als seine Eigenen anssieht.




Komisch finde ich auch, dass es Projekte/ProjektGruppen für das Neukompilieren der "RTL" gibt, aber die VCL und Anderes, was von der RTL abhängt, dafür gibt es nichts.
Außerdem werden nur die Units (DCU) neu kompiliert, aber nicht die Runtime-/DesignTime-Packages.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Mär 2023 um 18:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz