AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.3 schon da?

Ein Thema von Commander Tom · begonnen am 27. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2024
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Delphi 11.3 schon da?

  Alt 12. Mär 2023, 08:20
CodeInsight ist bei mir noch schlimmer geworden. Jetzt findet er fast nichts mehr. Die Vorschläge die er bringt scheinen auf dem Zufallsprinzip zu beruhen. Je länger die IDE läuft, desto weniger findet er. IDE beenden und neu starten zeigt dann wieder alles. Oh Mann. Wie viele Versionen noch bis das endlich mal läuft. Das kann VSCode besser...
Ich muss diesen Beitrag widerrufen. Ich habe diese Woche ziemlich intensiv mit Delphi entwickelt und hatte keinerlei Aussetzer des LSP und es ist mittlerweile (fast) alles da. Der LSP war anfänglich ganz schlimm und hat teilweise komplett falsche Ergenbisse geliefert. Mittlerweile hat sich das gelegt (Selbstheilung???). Das einzige was mir momentan fehlt sind die Hinweise bei ungenutzen oder nicht initialisierten Variablen. Das sehe ich dann erst beim Compilieren. Aber vielleicht kommt das auch noch irgendwann zurück...

Ok, manchmal zeigt er (der LSP) auch auf die falsche Deklaration, falls ich z.B. lokal einen Typ deklariert habe den es woanders schon unter gleichen Namen gibt. Aber das passiert eher selten und stört mich jetzt nicht wirklich. Was mich halt wundert ist, dass behauptet wurde der LSP nutzt den gleichen Compiler wie die IDE. Warum werden dann teilweise falsche Sachen angezeigt?

Aber nochmal: Nach anfänglichen Problemen scheint es nun wirklich besser zu sein als es in den vorherigen Versionen war. Ich bin auch schon kurz davor unter Tool den Eintrag "Kill LSP" zu entfernen
Hallo,

auch ich habe den Eindruck, dass es mit dem LSP qualitativ in die richtige Richtung geht.
Das mit den lokalen Typen etc. könnte evtl. daran liegen, dass LSP zwar den Compiler benutzt, der aber nie mit sowas im Hinterkopf entwickelt worden war.
Meines Wissens nach benötigt der Compiler für ein paar der noch problematischen Dinge weitere "Einsprungpunkte", damit LSP dem noch ein paar Sachen
mitteilen kann, die der Compiler dann berücksichtigen muss. Wenn diese umgesetzt sind sollten noch weitere Probleme gelöst werden können.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz