AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 11 Neu installieren oder kopieren (Hardwaretausch)

Delphi 11 Neu installieren oder kopieren (Hardwaretausch)

Ein Thema von atari1040 · begonnen am 25. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2023
Antwort Antwort
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
113 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Delphi 11 Neu installieren oder kopieren (Hardwaretausch)

  Alt 25. Feb 2023, 17:29
Warum wird der Zähler bei einer erfolgreichen Deinstallation nicht wieder herunter gezählt?
Weil: Installiere und registriere in einer VM. Mach eine Snapshot. Deinstalliere. Snapshot wieder herstellen.
du gibst mir aber Recht, dass man das technisch lösen könnte und die Gültigkeit einer Registrierung jederzeit live prüfen könnte... Delphi telefoniert doch sowieso den ganzen Tag nach Hause.

Jetzt rauben die wieder meine Zeit, bis ich auf deren Seiten irgend etwas dazu gefunden habe.
Bitteschön: https://www.embarcadero.com/support
Also tatsächlich verschwunden und nur noch über Ticket.
Trotzdem Danke für die Infos!!!
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11 Neu installieren oder kopieren (Hardwaretausch)

  Alt 25. Feb 2023, 18:00
du gibst mir aber Recht, dass man das technisch lösen könnte und die Gültigkeit einer Registrierung jederzeit live prüfen könnte
Das ist in der Tat so wie es beim ELC-Server gelöst ist. Dort meldet sich jede Delphi-Instanz an und der Server entscheidet, ob sie darf oder nicht. So ziemlich jeder, den ich dazu bewegen konnte darauf umzustellen ist damit vollauf zufrieden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 11 Neu installieren oder kopieren (Hardwaretausch)

  Alt 27. Feb 2023, 14:07
Das ist in der Tat so wie es beim ELC-Server gelöst ist. Dort meldet sich jede Delphi-Instanz an und der Server entscheidet, ob sie darf oder nicht. So ziemlich jeder, den ich dazu bewegen konnte darauf umzustellen ist damit vollauf zufrieden.
Gibt es dazu eine einfache Anleitung? Bzw. müsste ich da bei laufender Subscription die Lizenz ändern?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11 Neu installieren oder kopieren (Hardwaretausch)

  Alt 27. Feb 2023, 14:19
Was bedeutet schon einfach...

https://docwiki.embarcadero.com/ELC/...LC_Quick_Start

Das Umstellen der Lizenz geht am besten, wenn die aktuelle Subscription verlängert werden soll. Einfach mal mit dem zuständigen Mitarbeiter in Verbindung setzen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz