AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Verständlich Info über Delphi Versionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständlich Info über Delphi Versionen

Ein Thema von freimatz · begonnen am 16. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2023
Antwort Antwort
Frickler
Online

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
627 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 20. Feb 2023, 11:44
Zitat:
Bei den Home ist es auch nervig, aber (temporär) ohne Internetzugang oder teilweise mit "ungültiger" MailAdresse, hatte man es geschafft den "OfflineKonto"-Knopf einzublenden.
Bei Windows 11 ist das nicht mehr möglich.
Da gibts dann andere Tricks. Microsoft liest aber bei den Techwebseiten mit, und baut jedes neu gefundene Schlupfloch umgehend aus...
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 20. Feb 2023, 12:05
Kontozwang bei Windows 11 ein nogo. Dann lieber Windows 10, egal ob Updates oder nicht. Updates werden überbewertet. Es wird immer Schwachstellen geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#3

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 20. Feb 2023, 12:41
Kontozwang bei Windows 11 ein nogo. Dann lieber Windows 10, egal ob Updates oder nicht. Updates werden überbewertet. Es wird immer Schwachstellen geben.
Wir stellen bei uns alles auf Windows Enterprise Subscription um.

Wenn in 3 Jahren dann auch die Enterprise Version ein Online Konto benötigt, gehen wir auf Linux oder Mac.

Wenn Embarcadero das RAD Studio bis dahin nicht auch für Linux oder Mac bereitstellt werden wir mit Lazarus/Code Typhoon arbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 20. Feb 2023, 13:05
Die IDE ist und war noch nie groß das Problem. (abgesehn von einigen nutzlosen Dingen, wie Refactoring, wo z.B. .NET nenutzt wird/wurde)

Die Packages und vor allem die Masse an uralten Fremdkomponenten/-code hängen.


Das ist auch ein Grund, warum es die IDE immernoch nicht als 64 Bit gibt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 20. Feb 2023, 14:22
Die IDE ist und war noch nie groß das Problem. (abgesehn von einigen nutzlosen Dingen, wie Refactoring, wo z.B. .NET nenutzt wird/wurde)
Die Packages und vor allem die Masse an uralten Fremdkomponenten/-code hängen.
Das ist auch ein Grund, warum es die IDE immernoch nicht als 64 Bit gibt.
Oh. Gut zu wissen.....

(SCNR!)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 20. Feb 2023, 14:48
Ich würde mir für die nächste Hauptversion einen richtigen Editor wünschen. Einer, der einem das gefühlt gibt, man arbeitet mit Atom, Sublime oder VS. Für sowas die Hauptversion hochzählen finde ich ok.
Für kleinere Dinge, auch wenn es 300 an der Zahl wären, finde ich das nicht gerechtfertigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Verständlich Info über Delphi Versionen

  Alt 20. Feb 2023, 16:22
Das Hochzählen der Hauptversion ist immer dann notwendig, wenn man Interface Breaking Changes einbauen will/muss. Es kann ja immer nur eine Hauptversion installiert sein. Würde man das aufbrechen, hätten wir schnell für 3rd-Party Packages und Experts das BPL-Pendant zur "DLL Hell". Solange es dafür keinen brauchbaren Lösungsansatz gibt, ist das aktuelle Verfahren ein Kompromiss zwischen mittleren Releases und schnellen Updates.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz