AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Project clonen

Ein Thema von rwb · begonnen am 12. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Project clonen

  Alt 12. Feb 2023, 12:23
Zitat:
keinerlei Pfadangaben
Alle Dateien des Projektes im selben Verzeichnis?

Wenn nicht, dann klingt das eher nach globalen Suchpfaden, welche dann narülich noch auf das andere Projekt zeigen.


Selbst ohne Branches, Mergen und Dergleichen bringt eine Versionierung schon viel.
Einfach ab und an die Daten kommitten.
Erstmal hat man so die Möglchkeiten zurückzuschauen, was sich wann geändert hat ... vorallem wenn mal was nicht mehr funktioniert und man weiß nicht warum.

Und man kann seine Änderungen kontrollieren ... beim Committen schauen, ob wirklich nur eigene/gewollte Änderungen dabei sind.


Wobei, man kann die History des Delphi auch teilweise nutzen, aber da vielleicht vorher mal die Anzahl hochstellen.


Durch Branches hast du de Möglichkeit mehrere Dinge "unabhängig" gleichzeitig zu bearbeiten. (ohne alles manuell kopieren zu müssen und nachträglich mühevoll wieder zusammen zu schmeißen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Feb 2023 um 12:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz