AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport: RFT Länge ermitteln

Ein Thema von haentschman · begonnen am 9. Feb 2023 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.429 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FastReport: RFT Länge ermitteln

  Alt 10. Feb 2023, 05:36
Danke...

(Dummy.RichEdit.Lines.Count > 0); Funktioniert nicht. Weil 5 Lines keinen Inhalt haben können...sondern nur LineFeeds. Ich will aber die Zeile ausgeblendet haben bei leerem -> Text = '' Lines.

PS:
Meine Variante von gestern funktioniert nicht, weil Fastreport selbst im "FastScript" Bugs hat! Oder kann mir das jemand logisch erklären? Siehe Bilder!

Erklärung:
...der Block soll entscheiden ob das Child2 ausgeblendet wird. Der Code soll in der letzten Zeile, was auch die erste Zeile ist, wenn kein Text drin ist sondern nur LineFeeds, die Zeile entfernen. Dann ist Lines.Count = 0.
1. Breakpoints rot
2. die gelbe Linie ist die aktuelle Zeile
3. Bild 1 vor Ausführung, Bild nach der Ausführung Er darf die Bedingung nicht auführen weil Bedingung = False ist!

Fehler im Debugger FastReport:
1. niemals im Debugger RichEdit.Lines.Text (habe ich gestern kurzzeitig gesehen...daher mein übereiltes Statement von gestern )
2. Ablaufsteuerung funktioniert nicht

...so kann ich nicht arbeiten. Oder was habe ich übersehen?

PS: Mail an FastReport Support ist raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Before.PNG (31,7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: png After.PNG (29,9 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: png Lines.PNG (30,9 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von haentschman (10. Feb 2023 um 07:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
479 Beiträge
 
#2

AW: FastReport: RFT Länge ermitteln

  Alt 10. Feb 2023, 16:41
(Dummy.RichEdit.Lines.Count > 0); Funktioniert nicht. Weil 5 Lines keinen Inhalt haben können...sondern nur LineFeeds.
Delphi-Quellcode:
procedure DetailDataOnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
var
  i: Integer;
  isVisible: Boolean;
begin
  isVisible := False;
  for i := 0 to Dummy.RichEdit.Lines.Count - 1 do
  begin
    isVisible := (Dummy.RichEdit.Lines[i] <> '');
    if isVisible then Break;
  end;

  Child.Visible := isVisible;
end;
Optimieren darfst du selbst.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz