AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Abwärts kompatibel bis Windows ...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abwärts kompatibel bis Windows ...?

Ein Thema von mwilms · begonnen am 26. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2023
Antwort Antwort
mwilms

Registriert seit: 23. Nov 2022
Ort: Wolfratshausen
40 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Abwärts kompatibel bis Windows ...?

  Alt 26. Jan 2023, 10:45
Vielen Dank für die interessanten Beiträge! Übrigens nutze ich Delphi 10.4. @ Sherlock, Windows XP wäre dann noch kompatibel?

Kann man abfragen, wieviele physische Kerne zur Verfügung stehen. Ich habe z.B. einen Prozessor von AMD mit 8 Kernen, über die Systemabfrage bekomme ich jedoch das Resultat mit 16 Kernen.

mw
  Mit Zitat antworten Zitat
Maliko

Registriert seit: 20. Jun 2019
93 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Abwärts kompatibel bis Windows ...?

  Alt 26. Jan 2023, 10:49
Kann man abfragen, wieviele physische Kerne zur Verfügung stehen. Ich habe z.B. einen Prozessor von AMD mit 8 Kernen, über die Systemabfrage bekomme ich jedoch das Resultat mit 16 Kernen.
Schau dir die Spezifikation der CPU an. Ich vermute mal dass die Systemabfrage dir die Physichen und die Virtuellen zusammen und nicht nur die Physischen zurück gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Abwärts kompatibel bis Windows ...?

  Alt 26. Jan 2023, 10:57
@mwilms: Gemäß dieser Aufstellung https://docwiki.embarcadero.com/RADS...rget_Platforms ist XP bereits nicht mehr dabei. Inoffiziell geht es glaube ich aber noch, aber ganz ehrlich, XP ist tot. Es gibt wohl noch die eine oder andere Maschine, die per XP Rechner angesteuert werden muß, aber jeder, der die anfaßt, tut das auf eigene Gefahr.
Was noch zum Thema Hyper-Threading (das übrigens nur dem Namen nach etwas mit TThread zu tun hat) interessant wäre ist, daß es immer wieder Prozessoren von Intel gab, die kein HT implementiert haben, zB die Core und Core 2 von 2006. Details dazu hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Hyper-threading#Drawbacks. Dennoch unterstützen diese Prozessoren freilich Multithreading.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz