AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm-Update: Dateien löschen

Ein Thema von Gausi · begonnen am 21. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 24. Jan 2023, 06:02
Moin...
Zitat:
Sinn einer portablen Version ist aber doch eigentlich, dass der User selbst entscheidet, wo er die Software "hinhabenwill", also eben, die Software nicht zu installieren, sondern "manuell irgendwo unterzubringen". Dazu ist halt die ZIP da, wenn man eben nicht per Setup installieren möchte.
Bei welchem (normalem) Setup kann man nicht den Pfad festlegen? Setup ist doch kopieren + die Deinstallieren / Setup Einträge erstellen...Kann man dem Innosetup beibringen, das er nicht die Einträge für das Deinstallieren etc. erzeugen soll sondern nur kopieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 24. Jan 2023, 13:47
Kann man dem Innosetup beibringen, das er nicht die Einträge für das Deinstallieren etc. erzeugen soll sondern nur kopieren?
Logo, verwende ich regelmässig für kleine nachgeladene Updates.

Code:
[Setup]
Uninstallable=false
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 10. Apr 2023, 10:25
Um das Thema nicht so in der Luft hängen zu lassen: Nach einigem hin und her (und einer längeren Programmier-Pause) habe ich nun einen Dialog halbwegs fertig, der bei Bedarf beim ersten Start angezeigt wird und über das Problem informiert. Bei der Anzeige des Dialogs wird ein Ini-Eintrag "LastUpdateCleaningCheck" passend gesetzt, der dann als einziger bei den folgenden Programmstarts getestet wird, damit der Dialog nicht jedes Mal angezeigt wird.
Nach erfolgreichem Löschen aller Dateien und Verzeichnisse (bzw. wenn keine da sind) wird zusätzlich ein Eintrag "LastUpdateCleaningSuccess" gesetzt. Über diesen wird gesteuert, ob im Menü ein Eintrag zum Aufräumen des letzten Updates angezeigt wird oder nicht.

Das sollte so passen. Falls das automatische löschen nicht klappt, soll der User in die Hilfe gucken. Da steht dann u.a. was von Admin-Rechten und nicht-leeren Verzeichnissen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg update-cleanup.jpg (103,8 KB, 37x aufgerufen)
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz