AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm-Update: Dateien löschen

Ein Thema von Gausi · begonnen am 21. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 23. Jan 2023, 06:21
Für die Version mit dem regulärem Setup hast du bereits eine Lösung. Es geht also nur noch um die zip-Variante.
Anwendern, die diese verwenden, kann man eine gewisse Verantwortung übertragen. Mache eine passende Readme-Datei und ein Batchprogramm. Dann können die Anwender selbst entscheiden, wann aufgeräumt wird.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
698 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 23. Jan 2023, 08:20
Es geht also nur noch um die zip-Variante.
Anwendern, die diese verwenden, kann man eine gewisse Verantwortung übertragen. Mache eine passende Readme-Datei und ein Batchprogramm. Dann können die Anwender selbst entscheiden, wann aufgeräumt wird.
Was anderes würde ich für eine portable Version auch nicht haben wollen. Deswegen verwende ich ja nicht das Setup was sich erlaubt irgendwelche geheimen Sachen auf meiner Platte anzustellen.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.

Geändert von Sinspin (23. Jan 2023 um 08:22 Uhr) Grund: zuviel schnipp-schnapp
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
901 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 23. Jan 2023, 10:09
Was anderes würde ich für eine portable Version auch nicht haben wollen. Deswegen verwende ich ja nicht das Setup was sich erlaubt irgendwelche geheimen Sachen auf meiner Platte anzustellen.
Da geht es mir ähnlich, deswegen stehe ich Vorschlägen wie der RarSfx-Idee auch eher kritisch gegenüber, auch wenn so ein "Setup light" durchaus interessant klingt.

So ganz ohne Automatismus möchte ich das aber auch nicht machen. Neulich hatte ich z.B. den Fall, dass jemand das Zipfile (das auch eine Datei enthält, die dafür sorgt, dass Einstellungen im Programmverzeichnis gespeichert werden sollen) unter c:\Programme entpackt hat, was dann dazu führte, dass keine Einstellungen und Daten gespeichert werden. Man sollte also nie die Fähigkeiten der User unterschätzen, etwas Unerwartetes zu tun.

Ich denke, ein Hinweis-Fenster beim ersten Start der neuen Version, das auf das Problem hinweist, ist ein guter Kompromiss zwischen "Kontrolle über die portable Version" und "Komfort". Wenn der User die Meldung wegklickt, bleibt der Hinweis ggf. an entsprechender Stelle im Einstellungsdialog erhalten, verbunden mit einem Button "Jetzt aufräumen", um das nachzuholen.

Ich bin nebenbei gesagt positiv überrascht über die zahlreichen Antworten. Hätte nicht gedacht, dass es dazu so viele Meldungen gibt.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
698 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 23. Jan 2023, 10:51
Du könntest die Dateien auch sichtbar versionieren.
Vlt noch eine Datei, "Version.txt" die nur die Info enthält welche Version gerade Mode ist. Für die, die keine ReadMe lesen wollen.
Code:
Help.3_14.pdf
Help.3_15.pdf
Da wirkt sich allerdings nur bei neuen Nutzern direkt aus. Bei Bestandsnutzern musst Du darauf vertrauen dass sie die ReadMe lesen.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 23. Jan 2023, 15:28
Der billige Weg, (einfache) User vom Entpacken irgendwelcher ZIPs abzuhalten, ist

nenn sie nicht ZIP
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 23. Jan 2023, 16:08
Sinn einer portablen Version ist aber doch eigentlich, dass der User selbst entscheidet, wo er die Software "hinhabenwill", also eben, die Software nicht zu installieren, sondern "manuell irgendwo unterzubringen". Dazu ist halt die ZIP da, wenn man eben nicht per Setup installieren möchte.

Da hilft dann das Umbenennen der ZIP auch nicht, um das Problem mit dem Entfernen obsolet gewordenen Dateien zu lösen.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 23. Jan 2023, 21:11
Generell würde ich Software IMMER als MSI verteilen.

Unabhängig davon, kannst du CreateFile auch Parameter mitgeben, welche eine Datei automatisch löschen, wenn alle Dateizeiger drauf geschlossen wurden.
"FILE_FLAG_DELETE_ON_CLOSE"

Also Ausführungsprogramm ins %temp% kopieren mit CreateFile(mit FILE_FLAG_DELETE_ON_CLOSE), dann Starten und dann ursprüngliches Programm beenden.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz