AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm-Update: Dateien löschen

Ein Thema von Gausi · begonnen am 21. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2023
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Programm-Update: Dateien löschen

  Alt 22. Jan 2023, 22:43
Ich stehe vor der etwas blöden Situation, dass beim nächsten Update meines Players (ist noch ne ganze Weile hin, aber der problematische Teil in dem Kontext ist fast fertig) ein paar Dateien überflüssig werden. Die sollen dann weg. Problem ist, dass ich einerseits eine Setup.exe habe (da kann ich ja bei InnoSetup beim Installieren eine Liste von Dateien angeben, die ggf. vorher gelöscht werden sollen), aber auch ein einfaches Zip-Archiv zum entpacken und loslegen (portable Software, ohne Installation). Wenn der User da einfach das neue Archiv in das vorhandene entpackt, bleiben die alten Dateien natürlich erhalten.

Ich sehe da irgendwie keine wirklich schöne Lösung.
  • Vorhandene Dateien durch Dummy-Dateien überschreiben (z.B. Bilder mit 1x1 Pixel, PDF mit "Outdated" als Inhalt) ist blöd - dann schleppe ich ständig Datenmüll auch im Zip/Setup mit.
  • Vorhandene Dateien im Setup löschen lassen (und in der Zip-variante einfach beibehalten), ist blöd, weil einige Infos dann veraltet und verwirrend sind (z.B. eine überflüssig gewordene veraltete PDF)
  • Oder ist hier das "Best practice", dem Zip-Anwender auf die Komplikationen hinzuweisen und ihm erklären, dass er einen bestimmten Ordner im Programm-Verzeichnis vor dem Upgrade löschen sollte? Und im Code die Verwendung der Dateien so anpassen, dass die alten Dateien den Programmablauf nicht stören können, falls sie doch da sind? Aber liest der normale Anwender sowas?
Wie macht ihr das?
1.
RarSfx Technik o.ä. zum Einsatz kommen lassen. (da kannst du befehle integrieren, ähnlich einem Setup.exe Programm)
Also RarSfx entpackt nach \xyz\ dein(e) archiv(e), auch eine "cleanup.bat", die .bat über RarSfx ausführen lassen, die .bat löscht alles was Du angibst, RarSfx löscht nach Abschluss die .bat.

oder

2.
Normales Archivformat (.zip/.7z/.rar/whatever) anbieten und User mitteilen das sie im Vorfeld den Verzeichniss Inhalt manuell löschen müssen.
(ich bin kein "Nemp" user, von daher weiß ich nicht ob du Konfigurations Dateien erstellst oder andere arten von Dateien... eventuell für so etwas ein backup&restore tool mit anbieten, du solltest dich ja in deiner Verzeichnis Struktur gut auskennen und wissen was von dir kommt und was user selbst erstellt haben...)

Wäre das eine Möglichkeit?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz