AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal Text von DOS/Windows Codepage nach Unicode konvertieren (auch unter Linux)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Text von DOS/Windows Codepage nach Unicode konvertieren (auch unter Linux)

Ein Thema von mjustin · begonnen am 16. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2023
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Text von DOS/Windows Codepage nach Unicode konvertieren (auch unter Linux)

  Alt 17. Jan 2023, 12:02
Herzlichen Dank für die Antworten, ich werde den dann entstandenen Beispielcode hier später diese Woche posten. (Meine Linux-Umgebung mit Lazarus 2.2.4 wurde erst spät abends fertig)

Viele Grüße
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#2

AW: Text von DOS/Windows Codepage nach Unicode konvertieren (auch unter Linux)

  Alt 17. Jan 2023, 15:19
Meine Linux-Umgebung mit Lazarus 2.2.4 wurde erst spät abends fertig
Einfach ausführen lässt es sich mit FPCUpDeluxe. Lazarus mit Cross-Compilern unter Windows installieren und die ersten Schritte zur Erstellung eines Projekts, wird ausführlich in diesem YouTube Video erklärt.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Text von DOS/Windows Codepage nach Unicode konvertieren (auch unter Linux)

  Alt 28. Jan 2023, 09:47
Gelöst (für Free Pascal):

Delphi-Quellcode:
function TUnicodeConverter.IntCharToUnicode(ASource: RawByteString): string;
var
  Tmp: UnicodeString;
begin
  Widestringmanager.Ansi2UnicodeMoveProc(PChar(ASource), FCodePage, Tmp, Length(ASource));
  Result := Tmp;
end;
Läuft für alle getesteten Zeichensätze, auch Multibyte (Koreanisch, Japanisch, Chinesisch GB2312 und Big5).

Danke für die Anregungen!

Nun die kleine Zusatzfrage: wie kann ich das unter Linux mit FireMonkey abbilden? Ich vermute, da muss mit TEncoding gearbeitet werden.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz