AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen

Ein Thema von MarcRB75 · begonnen am 13. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2023
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen

  Alt 13. Jan 2023, 17:36
Was hast du da für ein Szenario, dass du das tun willst?
Eine VCL Anwendung mit einer DBConnection und Datensteuerelementen, die dann gleich im
Designer Daten anzeigen?

Sobald die DB-Connection zu ist, ist auch der Rest der über diese läuft getrennt.
Da ich dein Szenario nicht kenne gehe ich davon aus, dass dir bekannt ist, dass man
die entsprechende Eigenschaft zur Verbindung auf false stellen kann und dann beim
Programmstart auf true...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen

  Alt 14. Jan 2023, 09:52
Es gibt von den GExperts und CNPack die Möglichkeit, vor dem Compilieren, Properties setzen zu lassen - zB Connected=False.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen

  Alt 14. Jan 2023, 11:11
Komponente ableiten und das Active/Connected-Property auf "stored False".

Das geht auch bei anderen Komponenten.
z.B. TPageControl
ein neues Properte "StartupPage" (die Seite, welche zu Laufzeit immer sichtbar sein soll) und wenn Jenes gesetzt ist, dann beim Anderen das Stored auf False,
und schon kann man im Designer rumwurschtelt und das Programm sieht dennoch immer gleich aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jan 2023 um 11:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
MarcRB75

Registriert seit: 31. Mai 2018
Ort: Hof/Saale
51 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#4

AW: Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen

  Alt 14. Jan 2023, 11:36
Also mein Vorhaben ist eigentlich ganz einfach.
Ich habe 10 Datenbanken und während der Entwicklung kommen immer wieder neue Felder in den Tabelle hinzu oder weg.
Die Struktur der Tabellen verändert sich immer noch, während der Entwicklungsphase.
Und jedesmal muss ich dann wieder alle Datenbanken mit den Tabellen auf connected "false" setzen und nach der Änderung innerhalb der Tabellen muss ich danach wieder die Datenbanken auf connected true und die Tabellen wieder auf active true setzen.

Und dieses egwige hin- und her wollte ich mir erspraren, indem ich eine Komponente schaffe, die während meiner Entwicklung, im Designstatus, dieses An- und Ausschalten übernimmt.
Natürlich kann man das manuell machen.
Keine Frage, aber ich hätte das gerne, wenn man das durch eine eigene, abgeleitete Komponente, die ein Zusatz-Property hat (z.B. DBEinschAusschalten hat) automatisiert.
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen

  Alt 14. Jan 2023, 11:46
Beim Erstellen von Komponenten, durch den DFM-Loader, kannst erkennen, wo du bist. (FormDesigner oder im laufenden Programm)

Im Create noch nicht an dir selber, aber im Owner.
Sonst, z.B. im Setter eines Property (wenn dieses Property in der DFM gespeichert wurde) oder im Loaded, am Ende des Ladens aller Komponenten-Property, lässt sich der ComponentState auf csDesigning prüfen.



Dann kann man auch Funktionen (Menuitem im Kontextmenü der Komponente oder als Link, Links unterm Property-Editor) ausführen lassen.

Bei Google suchenDelphi Component Editor
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
MarcRB75

Registriert seit: 31. Mai 2018
Ort: Hof/Saale
51 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#6

AW: Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen

  Alt 14. Jan 2023, 12:09
Vielen Dank für Deine Antwort.
So gaaanz ist mir das jetzt nicht klar, wie man während der Designzeit Datenmodule und Formulare in einer Schleife
durchlaufen kann, dann prüft ob Datenbanken+Tabellen vorhanden sind, falls ja dann die Datenbanken+Tabellen ein/ausschalten.
mmmhh... mal ehrlich, geht das überhaupt? Also ich weiß leider nicht, wie ich da ansetzen muss?
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Datenbanken während der Designzeit alle schließen/öffnen

  Alt 14. Jan 2023, 15:43
Der Code einer Komponente wird ja auch im Designer ausgeführt, z.B. bei visuellen der der Zeichenroutinen.
Damit kann man sich eigene Komponenten schrieben die tun was man will. Bei den Datensteuerelementen der
VCL werden ja auch ABfragen durchgeführt, wärend diese im Designer "aktiv" sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz