AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Mobile Datenerfassung Android mit Firebird Server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mobile Datenerfassung Android mit Firebird Server

Ein Thema von josef-b · begonnen am 9. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2023
Antwort Antwort
josef-b

Registriert seit: 6. Jun 2004
Ort: bei Jena in Thüringen
95 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Mobile Datenerfassung Android mit Firebird Server

  Alt 10. Jan 2023, 02:45
Zitat:
Mit Datasnap gibt es aber auch eine Möglichkeit die Attribute eines Objektes direkt nach JSON zu konvertieren und zurück zu liefern.

Man muss also nur die von der DB abgefragten Daten in Objektfe oder packen.
Damm müsste auf dem Android Client auch wiederum eine Datenbank installiert werden, wie z.B. SQLite?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphianer111

Registriert seit: 23. Nov 2007
10 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Mobile Datenerfassung Android mit Firebird Server

  Alt 10. Jan 2023, 08:30
Für Firebird 3 bzw. 4 gibt es Clientbibliotheken für Android.
Mit den UniDAC bzw. IBDAC Komponenten von Devart ist dann ein direkter Zugriff auf eine Firebird Datenbank vom Androidgerät aus möglich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mobile Datenerfassung Android mit Firebird Server

  Alt 10. Jan 2023, 08:53
Ich persönlich würde eine REST-Lösung vorziehen. Dabei enthält der Server eine Reihe vordefinierter Routen und führt in keinem Fall irgendwelche SQL-Scripte, die vom Client kommen, aus. Auf diese Weise reißt man sich keine Sicherheitslücken auf und ist bei der Wahl des Clients flexibel, das kann später ein Webclient oder sonstwas sein. Das ist zwar erst einmal etwas Aufwand, später zahlt sich dieser aber aus. Die bereits genannten Frameworks (ich selbst bin bei DMVC gelandet) nehmen einem ja schon einen großen Teil der internen Implementierung ab, das ist also machbar.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mobile Datenerfassung Android mit Firebird Server

  Alt 11. Jan 2023, 17:04
Zitat:
Mit Datasnap gibt es aber auch eine Möglichkeit die Attribute eines Objektes direkt nach JSON zu konvertieren und zurück zu liefern.

Man muss also nur die von der DB abgefragten Daten in Objektfe oder packen.
Damm müsste auf dem Android Client auch wiederum eine Datenbank installiert werden, wie z.B. SQLite?
Warum? Neee, ich glaube du hast das noch nicht ganz verstanden:
der Server liest deine Server DB auf Anfrage aus, steckt die gelesenen Daten in entsprechende Felder einer
Klasse und nutzt die JSON FUnktionalität der Delphi RTL um daraus einen JSON string zu machen, der als
Antwort auf die GET Abfrasge, welche ja die DB Abfrage gestartet hatte, zurückgeliefert wird.

Der Client muss dann halt das JSON parsen, weil da seine Daten drin sind.
=> der Client braucht also nicht zwingend eine DB, es sei denn du willst deine Daten da rein stecken
um dort lokal DB-mäßig mit zu arbeiten.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
josef-b

Registriert seit: 6. Jun 2004
Ort: bei Jena in Thüringen
95 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Mobile Datenerfassung Android mit Firebird Server

  Alt 12. Jan 2023, 11:30
ja so langsam kommt da etwas Licht ins Dunkel.

die Überlegung war noch, das mobile Gerät direkt als Client mit der stationären Firebird-Datenbank anzubinden.

Davon wird aber ja auch an verschiedenen Stellen wegen Sicherheit und der Geschwindigkeit der Übertragung
abgeraten.

Also werden wir uns wohl für eine REST-API entscheiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz