|
Registriert seit: 11. Okt 2003 Ort: Elbflorenz 44.338 Beiträge Delphi 12 Athens |
#1
Betriebssystem: Win 10,Win 11
Endlich mal ein neuer Schlepptop und (leider) nun auf Win11 umgestiegen ... muß ja eh irgendwann und der alte Desktop konnte es (offiziell) sowieso nicht und bei meinem Arbeitsschleppi wollte ich noch nicht.
Dazu nun ein paar kleine Fragen und erste Erkenntnisse. Also erstmal: Der Verkäufer hatte Recht und es ist wirklich praktisch nichts vorinstalliert (Bloatware ... auch kaum was von ACER), abgesehn von Dingen die im Windows schon bei waren (Disney+, TikTok und so), aber inkl. dem mitbestellten MS Office. Gewöhnungsbedürftig (weil Name so nicht "direkt" auswählbar), war Windows bereits als "Besitzer" installiert und Updates eingespielt. (Windows ISO und Office-Setup lagen zusätzlich als Recovery auf dem Desktop) Stand so auch in einem Testbericht zur Webseite (finde ihn grade auf die Schnelle nicht mehr), aber auch grade nochmal im Kleingeruckten gefunden. Wer Lesen kann ist... ![]() >> Hinweis zur Originalverpackung: Unsere Geräte sind, soweit nicht anders beschrieben, neu. Die Originalverpackung wird von uns geöffnet, um Betriebssystem oder Systemkomponenten zu installieren. Das Betriebssystem ist kompl. inkl. aller Treiber und Windows Updates vorinstalliert und sofort einsatzbereit. ![]() Nja, diemal nicht extrem auf Akkulaufzeit und Extraleichtigkeit geachtet, sonders mal halbwegs neu und ausreichend Platz für die nächsten 30 Jahre. Zwar nur FullHD ... hätte bei dem 17-Zöller ruhig ein bissl mehr sein können, aber Daheim kommt ja eh ein großes Monitörchen dran. Der Odyssey Ark ist vielleicht doch etwas übertrieben (zwei oder 3 davon im Hochformat, da bekäme man bestimmt den kompletten Programmquellcode angezeigt) OK, aber der Odyssey G9 ist leider auch zu breit, da irgendwie alle Dockingstations mit einem DP oder HDMI die 5120 Pixel in der Breite nicht machen wollen. (alle maximal 1 bis 2 mit maximal 4K) DP der CPU sollte die 5120 eigentlich schaffen (Intel Iris Xe 7680x4320@60Hz), wobei zusätzlich auch noch eine GeForce RTX2050 mit drin steckt, aber der DP muß ja dann auch noch durch den USB/TB4 durch und ich fand ja noch keine passende Dockinstation. So, also immernoch auf der Suche nach einem gefälligen Monitor und einer Dockinstation. Kennt wer eine nette Dockinstation?
Also dann erstmal zum anderen Kern des Problemchens, der CPU.
![]() und im Windows-Taskmanager sind "nur" 16 Kerne/Threads zu sehen, aber nicht wer was ist. (P-Core und E-Core) OCCT sagt aber, dass zuerst die P-Cores und dann die E-Cores kommen.[LIST][*] Im Taskmanager müsste/sollte die Reihenfolge hoggentlich gleich bleiben, also die ersten 4x*2 P und danach 8x E.[*] Was ich nicht wirklich verstehe, dass dei Performance-Cores Hyper-Threading mit bis zu 4,7 GHz und die Efficient-Cores kein HT mit bis zu 3,4 GHz machen.[*] Es heißt also, dass ein P-Core zwei Threads mit je 2,35 GHz macht (Hälfte der Zeit von den 4,7) und somit die E-Cores eigenlich schneller wären, obwohl es lestungsmäßig nach Andersrum klingt ![]() Ansonsten gefällt mir die Hardware erstmal.[LIST][*] OK, Standby wenn zusammengeklappt wurde ist bissl ... nja ... Es wird dennoch ~10 Watt gezogen und der Lüfter schaltet sich eventuell ab. Zwischen Tastatur und durch den Displaydeckel wird es nach einer Nacht doch recht warm. (zu Standby -> Ruhezustand siehe nachfolgen)[*] Gegenüber menem alten kaputten Ultrabook und dem Arbeits-DELL ist der Lüfter in "Ruhe" einen winzigen Hauch lauter ... und bei Volllast ... joar (aber hab schon Schlimmeres gehört, was gleich "wegfliegen" will)[*] rechts der USB-A ... leicht an den USB-Stick gestuppst, verliert immer wieder kurz den Kontakt. Muß aber später mal sehn/ausprobieren, ob es am Port oder meinem USB-Stick liegt. ( ![]() Das war die Hardware .... nur auf zur Software? Außer paar Mal kurz hatte ich mich bisher von Windows 11 fernhalten können.
Jetzt werde ich gleich mal versuchen Hypernate zu aktivieren und bissl an den hässlichsten Windowssettings rumspielen. Delphi war ja superschnell installiert (inkl. Allem, außer Linux ![]()
Wäre auch mal interessant, wie lange der Akku hält, wenn man Kerne abschaltet (geht leider scheinbar "offiziell" nicht mitten im Betrieb umzustellen), den Takt begrenzt, die zweite GraKa deaktiviert und das Display dimmt. PS: Für die Arbeit hatte ich letztes Jahr auch ein paar neue Desktops bestellt und die Fujitsu ThinkCentre sind ja einfach zu geil. (die "Nummerierung/Bezeichnungen" finde ich zwar etwas verwirrent, aber sonst ein nettes Teil, seit vielen vielen vielen Jahren der gleiche Formfaktor, die Anschlüsse ähnlich verteilt und praktisch werkzeuglos alles machbar)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
Geändert von himitsu ( 5. Jan 2023 um 18:58 Uhr) |
||||||||||||||
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |