AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SMTP über Strato

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 2. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2023
 
peterbelow
Online

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
720 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 16:23

Irgendwie drehe ich gerade durch - plötzlich bekomme ich nicht mehr die Fehlermeldung sondern der Versand geht durch.

Allerdings gibt es eine Exception "Die Verbindung wurde erfolgreich geschlossen" nach dem Versand der Mail:

Delphi-Quellcode:
  try
     MailForm.IdSMTP1.Send(MailForm.IdMessage1);

  except
    on E: Exception do
    begin
       result := false;
       Application.MessageBox (PChar(E.Message),'Verbindungsfehler Versand !',MB_OK);
       MailForm.IdSMTP1.Disconnect;
       exit;
    end;
  end;
Aber warum in drei Teufels Namen ... und wie verhindere ich das diese Exception angezeigt wird ?

Hans
Naja, finde heraus, welche Exception-Klasse (E.Classname) das ist und fange sie mit einem leeren handler ab, also sowas wie

Delphi-Quellcode:
   except
    on EIdSilentException do begin end;
    on E: Exception do
    begin
       result := false;
       Application.MessageBox (PChar(E.Message),'Verbindungsfehler Versand !',MB_OK);
       MailForm.IdSMTP1.Disconnect;
       exit;
    end;
  end;
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz