AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SMTP über Strato

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 2. Jan 2023 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2023
Antwort Antwort
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 11:33
Sorry - vielleicht hätte ich das gleich schreiben sollen:

ich habe auf der Form:

IdMessage1
IdSMTP1
IOHandlerSocketOpenSSL1

IOHandlerSocketOpenSSL1.Method = sslvTLSv1_2

Damit habe ich doch schon SSL auf die V1.2 gestellt . denn zu min. lt. Website müsste das bei Strato reichen.
Oder muss ich in IdSMTP1.UseTLS auch noch was einstellen _OBWOHL_ ich den IOHändler auf IOHandlerSocketOpenSSL1 gesetzt habe ?

Gruss
Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.009 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 12:34
IOHandlerSocketOpenSSL1.Method = sslvTLSv1_2
Sind auf dem Rechner noch andere - möglicherweise veraltete - Versionen der OpenSSL DLLs vorhanden?

Das könnte die Fehlermeldung erklären, wenn die zum Beispiel bereits durch vorher gestartete Prozesse geladen werden.

In Indy gibt es m.W. eine Methode mit der sich Informationen zur aktiven OpenSSL DLL ermitteln lassen.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 13:04
Sind auf dem Rechner noch andere - möglicherweise veraltete - Versionen der OpenSSL DLLs vorhanden?

Das könnte die Fehlermeldung erklären, wenn die zum Beispiel bereits durch vorher gestartete Prozesse geladen werden.

In Indy gibt es m.W. eine Methode mit der sich Informationen zur aktiven OpenSSL DLL ermitteln lassen.
Auf dem Rechner finde ich min. noch 5 mal

im Office16\odbc-Verzeichns
im Embarcader/Studio(21-Verzeichnis
im AusweisApp2-Verzeichnis ... und und und

Und natürlich alle mit unterschiedlichen Daten.
Wie kann man denn feststellen weklche Version geladen worden ist ?

Gruss
Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.677 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 13:19
Sind auf dem Rechner noch andere - möglicherweise veraltete - Versionen der OpenSSL DLLs vorhanden?
Auf dem Rechner finde ich min. noch 5 mal

im Office16\odbc-Verzeichns
im Embarcader/Studio(21-Verzeichnis
im AusweisApp2-Verzeichnis ... und und und

Und natürlich alle mit unterschiedlichen Daten.
Wie kann man denn feststellen weklche Version geladen worden ist ?
Wird nicht beim Debugging im Event-Log der IDE angezeigt, welche DLLs geladen werden (module load)? Dann die Version zu ermitteln dürfte nicht schwer sein.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 13:35

Wird nicht beim Debugging im Event-Log der IDE angezeigt, welche DLLs geladen werden (module load)? Dann die Version zu ermitteln dürfte nicht schwer sein.
In den Ereignissen wird das Ladender SSLEAY32.DLL angezeigt - aber nicht mit einem Pfad oder so.
Und wie ermittle ich den die Version ?

gruss
Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
227 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 13:42
Delphi-Quellcode:
unit CheckOpenSSLUnit;

interface

uses WinApi.Windows, System.SysUtils, vcl.Dialogs;

  procedure CheckOpenSSL;

implementation

procedure CheckOpenSSL;
var
  ssleay32, libeay32: HMODULE;
  ModulePath: array[0..MAX_PATH] of Char;
  VerInfoSize: Cardinal;
  VerInfo: Pointer;
  VerValueSize: Cardinal;
  VerValue: PVSFixedFileInfo;
  sPathSsleay32: string;
  sPathLibeay32: string;
  sVerInfoSsleay32: String;
  sVerInfoLibeay32: String;
  Dummy: Cardinal;
begin
  ssleay32 := LoadLibrary('ssleay32.dll');
  if ssleay32 <> 0 then
  begin
    Dummy := ssleay32;
    GetModuleFileName(ssleay32, ModulePath, length(ModulePath));
    sPathSsleay32 := String(ModulePath);
    //--
    VerInfoSize := GetFileVersionInfoSize(PChar(sPathSsleay32), Dummy);
    GetMem(VerInfo, VerInfoSize);
    GetFileVersionInfo(PChar(sPathSsleay32), 0, VerInfoSize, VerInfo);
    VerQueryValue(VerInfo, '\', Pointer(VerValue), VerValueSize);
    sVerInfoSsleay32 := 'Version '+IntToStr(VerValue^.dwFileVersionMS shr 16);
    sVerInfoSsleay32 := sVerInfoSsleay32 + '.' + IntToStr(VerValue^.dwFileVersionMS and $FFFF);
    sVerInfoSsleay32 := sVerInfoSsleay32 + '.' + IntToStr(VerValue^.dwFileVersionLS shr 16);
    sVerInfoSsleay32 := sVerInfoSsleay32 + '.' + IntToStr(VerValue^.dwFileVersionLS and $FFFF);
  end;

  libeay32 := LoadLibrary('libeay32.dll');
  if libeay32 <> 0 then
  begin
    Dummy := libeay32;
    GetModuleFileName(libeay32, ModulePath, length(ModulePath));
    sPathLibeay32 := String(ModulePath);
    //--
    VerInfoSize := GetFileVersionInfoSize(PChar(sPathLibeay32), Dummy);
    GetMem(VerInfo, VerInfoSize);
    GetFileVersionInfo(PChar(sPathLibeay32), 0, VerInfoSize, VerInfo);
    VerQueryValue(VerInfo, '\', Pointer(VerValue), VerValueSize);
    sVerInfoLibeay32 := 'Version '+IntToStr(VerValue^.dwFileVersionMS shr 16);
    sVerInfoLibeay32 := sVerInfoLibeay32 + '.' + IntToStr(VerValue^.dwFileVersionMS and $FFFF);
    sVerInfoLibeay32 := sVerInfoLibeay32 + '.' + IntToStr(VerValue^.dwFileVersionLS shr 16);
    sVerInfoLibeay32 := sVerInfoLibeay32 + '.' + IntToStr(VerValue^.dwFileVersionLS and $FFFF);
  end;
  Showmessage(sPathSsleay32+' - '+sVerInfoSsleay32+#10+sPathLibeay32+' - '+sVerInfoLibeay32);
end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 14:00
unit CheckOpenSSLUnit;
Vielen Dank !!! Damit steht schonmal fest das die richtige DLL geladen worden ist:

aus dem richtigen Verzeichnis (Programmverzeichnis)
Und Version ist 1.0.2.21

Und wie komme ich jetzt weiter ?

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.009 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: SMTP über Strato

  Alt 3. Jan 2023, 14:04
Aus https://www.delphipraxis.net/1456935-post3.html:

Delphi-Quellcode:
{$IFDEF ANDROID}
    IdOpenSSLSetLibPath(String.Empty);
    IdSSLOpenSSLHeaders.Load();
    error:=IdSSLOpenSSLHeaders.WhichFailedToLoad();
    if (length(error)>0) then
    begin
      IdOpenSSLSetLibPath(IncludeTrailingPathDelimiter(TPath.GetLibraryPath));
      IdSSLOpenSSLHeaders.Load();
      error:=IdSSLOpenSSLHeaders.WhichFailedToLoad();
      if (length(error)>0) then
      begin
        IdOpenSSLSetLibPath(IncludeTrailingPathDelimiter(TPath.GetDocumentsPath));
        IdSSLOpenSSLHeaders.Load();
        log.d('SSL-Version(3): '+OpenSSLVersion);
        error:=IdSSLOpenSSLHeaders.WhichFailedToLoad();
        if (length(error)>0) then
        begin
          log.d('SSL-Errors: '+error);
        end;
      end else begin
        log.d('SSL-Version(2): '+OpenSSLVersion);
      end;
    end else begin
      log.d('SSL-Version(1): '+OpenSSLVersion);
    end;
  {$ENDIF}
Das könnte hier helfen, um die aktuell verwendete Version von OpenSSL zu ermitteln.

Die Funktion OpenSSLVersion ist in der Indy-Unit Protocols/IdSSLOpenSSL enthalten.
Michael Justin

Geändert von mjustin ( 3. Jan 2023 um 14:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz