AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Klonen eines Interfaces

Ein Thema von Jasocul · begonnen am 22. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2022
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

AW: Klonen eines Interfaces

  Alt 22. Dez 2022, 13:21
Inherited würde ich beim Assign auch als erstes machen. Anderenfalls bestünde die Gefahr, dass manuell gesetzte Werte durch ein folgendes inherited wieder überschrieben würden.

Allerdings bin ich jetzt ein wenig verwirrt. Du schreibst, dass Assign nichts automatisch macht und man die Werte selbst übernehmen muss. Andererseits kopiert jede Klasse die eigenen Eigenschaften. Wenn ich also in deinem Beispiel ein TEditMargins als Parameter übergebe, müssten doch alle eigenen Eigenschaften übernommen werden, also auch die, die im Beispiel manuell zugewiesen werden, oder?
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz