AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nullstellungszähler

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 18. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2022
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Nullstellungszähler

  Alt 18. Dez 2022, 09:18
Hallo,

in Bezug auf den Kassensturz von Registrierkassen lese ich immer wieder davon, dass man
auch den Nullstellungszähler auf Null setzen soll oder so.

Ich hab' bisher aber noch keine wirklich gute Beschreibung davon gefunden, was das überhaupt ist.
Die beste Beschreibung bisher war, dass das wohl ein Zähler aller Einnahmen des Tages ist.
Da sich diese bei mir aber aus den Summen aller Belege (Belege für Ausgaben natürlich abgezogen bzw.
negativ) ergibt, wüsste ich nicht, was ich da auf 0 setzen soll.

Kann mir mal freundlicherweise jemand auf die Sprünge helfen?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Nullstellungszähler

  Alt 18. Dez 2022, 12:10
Der Nullstellungszähler ist nichts anderes als die Nummer des Tagesabschlusses bzw. die fortlaufende Nummer des Z-Bons.

Dieser Tagesabschluss mit entsprechendem Ausdruck ist ja zwingend erforderlich und muss eben durchnummeriert werden.

Der Ausdruck Nullstellung soll verdeutlichen, dass es sich nicht um einen Kassensturz zwischendurch handelt, sondern um das Tagesende, wobei die Tagesdaten für den nächsten Tag genullt werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Nullstellungszähler

  Alt 18. Dez 2022, 14:20
Hallo,

danke schon mal dafür!
So verständlich hat das bisher keiner formuliert!
Dass ein Z-Bon rauskommen muss und der die Nummer des Kassenabschlusses aufweisen muss war mir schon klar.
Nur das das gleichzusetzen ist mit dem Nullstellungszähler war mir nicht bewußt.

Zum Kassenabschluss generell:
Ich löse den auch dann aus, wenn jemand bestimmte, zu historisierende, Stammdaten ändert.
Das muss aber nicht sein, dass das dann der letzte Kassenabschluss des Tages ist. Ich kann also für einen
Tag auch mehrere Kassenabschlüsse/Z-Bons haben, die sind ja fortlaufend nummeriert und mit Zeitstempel versehen,
da sich entsprechende Stammdaten (z. B. Anschrift bei Umzug) auch untertägig ändern können.
Ich frage auch beim Beenden nach, ob ein Kassenabschluss durchgeführt werden soll.
So lange klar ist, dass alle Z-Bons aufzubewahren sind, sehe ich da auch kein echtes Problem.
Woher sollte das Programm ja auch sonst wissen, dass es der letzte Abschluss des Tages ist?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Nullstellungszähler

  Alt 18. Dez 2022, 15:55
Das Auslösen des Tagesabschlusses war früher Sache der Bediener und man konnte ja beim Start prüfen, ob ein neuer Tag ist (anhand einer einstellbaren Uhrzeit) und dann einen Abschluss verlangen.

Durch die Neuregelung, dass Stammdatenänderungen nur nach einem Z-Bon passieren dürfen, bleibt nun aber nichts anderes übrig, als den bei Bedarf auch mehrfach täglich zu machen. Ich halte davon zwar gar nichts und ich habe die Vermutung, dass die Ursache war, dass manche Kassen die Änderungen nicht sauber revisioniert hatten, aber es ist nun einmal so geregelt. Insofern hat man da gar keine Wahl, wenn tagsüber Stammdaten geändert werden müssen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Nullstellungszähler

  Alt 18. Dez 2022, 16:08
Heutzutage kannst'e es auch ganz leicht wie bei Tankstellen oder auf Amazon machen ... minütlich die Preise ändern anpassen.
https://www.delphipraxis.net/211367-...abels-esl.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Nullstellungszähler

  Alt 18. Dez 2022, 17:24
Das Wort Tagesabschluss und Z-Bon ist aus meiner Software komplett verbannt. Ich versuchen auch das Wort Tagesabschluss zu vermeiden. Es ist immer der Kassenabschluss. Der Kassenabschluss muss nicht täglich gemacht werden. Er muss lediglich gemacht werden, wenn Stammdaten geändert werden.

Zitat aus der DsFinV-K:

Zitat:
Zur Vermeidung von Redundanzen werden die Stammdaten für jeden Kassenabschluss
nur einmal gespeichert. Werden Änderungen an den im Folgenden aufgeführten Stammdaten
vorgenommen, ist zuvor automatisch ein Abschluss zu erstellen.
Die Stammdaten werden in der DsFinV-K beschrieben. Das sind Hauptsächlich Adress- und Kassendaten.

Die Artikelstammdaten gehören nicht dazu. Wir haben ja eine Einzelaufzeichnungspflicht, da ist ja bei jedem Artikel der Preis im jeweiligen Bon zu sehen. Somit muss bei einer Preisänderung kein Kassenabschluss durchgeführt werden.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz