AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi System.Net.HTTPClientComponent
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

System.Net.HTTPClientComponent

Ein Thema von Detlev · begonnen am 16. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2023
Antwort Antwort
Detlev

Registriert seit: 16. Nov 2014
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 16. Dez 2022, 16:03
OK, danke. Habe inzwischen herausgefunden, dass die TNEThttpClient-Sache als Komponente auf einem Formular gedacht sind und man ebenso gut auch THTTPClient direkt verwenden kann, ohne Komponenten-Wrapper. Das war mir vorher nicht klar.

Trotzdem bleibt die entscheidende Frage, wie man ggf. https zum Laufen bekommt.
Detlev
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 16. Dez 2022, 16:31
Also hier läuft das ohne Probleme (mit einfacherer Lösung für Stream zu String):
Delphi-Quellcode:
var
  AHTTPClient : TNetHTTPClient;
  AResponseStream : TStringStream;
  AString : String;
begin
  AHTTPClient := TNetHTTPClient.Create(nil);
  try
    AResponseStream := TStringStream.Create;
    try
      AHTTPClient.Get('https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite', AResponseStream);
      AString := AResponseStream.DataString;
    finally
      AResponseStream.Free;
    end;
  finally
    AHTTPClient.Free;
  end;
  Memo1.Text := AString;
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Detlev

Registriert seit: 16. Nov 2014
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 16. Dez 2022, 16:43
Bei dir läuft das?! Das ist ja verdammt seltsam. Bei mir wirft es den Zertifikatsfehler.
Detlev
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 16. Dez 2022, 16:50
Kannst du denn die URL im Browser aufrufen? Auch in verschiedenen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Detlev

Registriert seit: 16. Nov 2014
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 16. Dez 2022, 18:01
Kannst du denn die URL im Browser aufrufen? Auch in verschiedenen?
Klar kann ich Wikipedia in jedem Browser öffnen... das muss an der Implementation in Delphi liegen.
Detlev
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 16. Dez 2022, 21:52
Oder an den am Ende verwendeten Windows-Funktionen.

Aber an Delphi liegt es ja offenbar nicht, sonst würde es ja bei mir auch nicht funktionieren. Ich habe es extra auch mit 10.2 versucht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Detlev

Registriert seit: 16. Nov 2014
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 9. Feb 2023, 20:41
Oder an den am Ende verwendeten Windows-Funktionen.
Ja, daran lag es.

Ich habe jetzt auf Windows 11 und Delphi 10.2 umgestellt und es funktioniert. Lag wohl daran, dass W7 die SSL-Funktionalität nicht integriert hatte.

Danke!
Detlev
  Mit Zitat antworten Zitat
Detlev

Registriert seit: 16. Nov 2014
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 9. Feb 2023, 20:43
Hat sich also erledigt. Danke!
Detlev
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: System.Net.HTTPClientComponent

  Alt 16. Dez 2022, 17:30
Bei dir läuft das?! Das ist ja verdammt seltsam. Bei mir wirft es den Zertifikatsfehler.
Das ist möglich, weil das Zertifikat über den Windows Zertifikatsspeicher geprüft wird. Fehlt dort ein Root-Zertifikat, kann zu diesem Server weder über einen Browser noch über eine andere Anwendung, die diesen Zertifikatsspeicher verwendet, eine gesicherte Verbindung hergestellt werden.

Manche Browser wie z.B. Firefox verwenden einen eigenen Zertifikatsspeicher, daher kann damit ein Verbindungsaufbau funktionieren der mit einem anderen Browser nicht funktioniert (und umgekehrt).

System.Net.HTTPClient hat anscheinend eine Property in der Informationen zu fehlgeschlagenem Verbindungsaufbau stehen können: SecureFailureReasons

https://docwiki.embarcadero.com/Libr...FailureReasons

Eventuell steht darin etwas Hilfreiches.

(Quelle: https://stackoverflow.com/a/71507061/80901)
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz