AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wassersimulation 2D array

Ein Thema von Student2022 · begonnen am 15. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2022
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.953 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wassersimulation 2D array

  Alt 15. Dez 2022, 21:26
// TODO: Ungültige Eingabe muss direkt zu der Fehlermeldung führen, nicht erst nach einem zweiten Enter.
Du solltest dir einmal überlegen, warum die Prüfung nach der Eingabe der X- und Y-Koordinate unterschiedlich ausfällt. Einmal prüfst du auch check (mit and (check <> 0) ), einmal nicht.

Am Ende braucht man nur die Ausgabefunktionen dafür zu ändern.
Die Logic bleibt davon größtenteils unberührt, also ist es zum Lernen von Algorithmen vollkommen irrelevant.
Das sehe ich ganz anders. Wenn man einen großen Teil der Aufgabe rein dem Gehampel mit der Konsole widmen muss, geht dabei die Konzentration auf den Algorithmus, um den es ja eigentlich geht, verloren. Deshalb fand ich damals im Informatik-Unterricht gut, dass wir z.B. eine fertige Turtle-Klasse hatten und diese nur noch steuern mussten. Da konnten wir uns voll auf die Logik konzentrieren. Abgesehen von einem Mitschüler und mir wären die anderen mit mehr auch so schnell nicht klargekommen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz