AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 14. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2023
 
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#32

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)

  Alt 4. Okt 2023, 13:37
Hallo,
meine Erfahrung mit ChatGPT war bisher eher negativ. Folgende Versuche hatte ich gehabt:

1. Verfahrenstechnik
Zu einem Thema der Mischphasen-Thermodynamik (Dampf-Flüssigkeit-Gleichgewichte) bekam ich auf meine konkreten Anfragen von ChatGPT vollkommen falsche Gleichungen, nicht existierende Literaturstellen (mit genauen Seitenangeben!) etc.. Auch der Versuch, eine komplexere Formel in Delphi umzusetzen schlug fehl. Allerdings haben mich ChatGPT’s falsche Antworten schließlich zur korrekten Lösung gebracht. Unter dem Strich hat er mir indirekt doch geholfen.


2. Python to Delphi Translation
3. MATLAB to Delphi Translation

In beiden Fällen ist ChatGPT an den kompakten und sehr konzentrierten Befehlen von Python und vor allem MATLAB gescheitert.

„Unsere“ Korrespondenz umfaßte im Falle von Python to Delphi Translation 234 Seiten in Word, im Falle von MATLAB „nur“ 67 Seiten, bevor ich den erfolglosen Versuch entnervt abbrach. Die jeweiligen Vorschläge konnten z. T. nicht einmal kompiliert werden, in anderen Fällen gab es massenweise RangeCheck-Exceptions, weil ChatGPT mit der komplizierten Indizierung mehrdimensionale Matrizen nicht klarkam... Auch ich konnte seinen Code leider nicht bereinigen, weil ich manche Konstrukte von Python & MATLAB nicht verstanden habe.

Selbst für einen zwar nur 7 Zeilen umfassenden, aber konzentrierten MATLAB-Code (mit konkreten Zahlenwerten) hat er 3 verschiedene, ausführlich erklärte Lösungen mit vollkommen unterschiedlichen Ergebnissen geliefert und sich nach meinen Rückfragen und Zweifeln stets entschuldigt und „verbessert“. Es kam zu keinem brauchbaren Ergebnis und ich mußte mir woanders (ResearchGate) von fachkundigen Kollegen helfen lassen.

ChatGPT‘s Lösungen zu Python und MATLAB konnte ich daher leider nicht verwenden, habe jedoch 2-3 Wochen an Zeit verplempert...

Fazit: Natürliche Intelligenz ist meistens besser als künstliche...
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz