AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 14. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#32

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)

  Alt 27. Feb 2023, 10:29
Wenn man etwas Geld investiert und über die GPT-3-API geht, dann kann man dort Presets definieren.
Auch gibt es dort scheinbar bisher keine Ausfälle. (bei Überlastung wird der öffentliche kostenlose Zugang gern mal vorrübergehend deaktivert)


In den Presets kann man selber der API was beibringen (immer wieder neu)
und ihr z.B. dort sagen was sie immer falsch macht.

So hat man bei der nächsten Frage diese Fehler schon im Vorhinein behoben und bekommt womöglich sofort bessere Ergebnisse, ohne den Bot jedes Mal neu das sagen und beheben lassen zu müssen.



Zitat von Scholz, bei seiner Fachkräfteeinkaufstour in Indien:
Künstliche Existenz existiert
Oh nein, Skynet ist da.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Feb 2023 um 10:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz