AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi font.size - font.height - Negative Werte - Schlechte Doku

font.size - font.height - Negative Werte - Schlechte Doku

Ein Thema von bernau · begonnen am 6. Dez 2022 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2022
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: font.size - font.height - Negative Werte - Schlechte Doku

  Alt 6. Dez 2022, 22:46
Hallo,

<Wenn ich mit Delphi ein Zeichenprogramm entwickle,>
Dann muss ich mich mit den "Eigenarten" von Delphi vertraut machen/rumärgern.

<Wenn ich mit einem Zeichenprogramm arbeite>
interessiert mich nicht, womit das entwickelt wurde.


Der Entwickler ist Schuld, wenn sein Programm nicht wie InDesign funktioniert...
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: font.size - font.height - Negative Werte - Schlechte Doku

  Alt 6. Dez 2022, 23:38
<Wenn ich mit Delphi ein Zeichenprogramm entwickle,>
Dann muss ich mich mit den "Eigenarten" von Delphi vertraut machen/rumärgern.
Was ich ja grade mache, sonst würde ich hier nicht fragen.

<Wenn ich mit einem Zeichenprogramm arbeite>
interessiert mich nicht, womit das entwickelt wurde.

Der Entwickler ist Schuld, wenn sein Programm nicht wie InDesign funktioniert...
Was soll mir dieser Kommentar sagen?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: font.size - font.height - Negative Werte - Schlechte Doku

  Alt 7. Dez 2022, 00:17
Um mal zum Abschluss zu kommen.

Ich habe bisher immer mit Font.height gearbeitet und habe diese berechnet um die richtige Schriftgröße in Pt zu erhalten.

Ich wollte nur wissen, ob es einen Grund für die bestehende Implementation vom Property Size gibt, die bei einem positiven Size-Wert die korrekte Schriftgröße druckt und bei einem negativen Wert meines erachten eine falsche Schriftgröße druckt.

Eine korrekte Implementation von einem negativem Size müsste im Setter zur bestehenden Berechnung von height noch den "internal leading" hinzu addieren, damit die Schrift in der korrekten Größe dargestellt wird.

Umgekehrt muss im Getter zuerst der "internal leading" von height abgezogen werden, bevor Size berechnet wird.


Ist nur meine unbedeutende Meinung. Ich habe für mich meine Antwort gefunden.

Am einfachsten ist es natürlich immer eine positiven Size und eine negativen height zu verwenden.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz