AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Assembler Parameter auf Stack legen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler Parameter auf Stack legen

Ein Thema von mwilms · begonnen am 24. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2022
Antwort Antwort
mwilms

Registriert seit: 23. Nov 2022
Ort: Wolfratshausen
40 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Assembler Parameter auf Stack legen

  Alt 25. Nov 2022, 09:41
Super Antworten! Vielen Dank!

Wo lernt man sowas? Gibt´s dazu Literatur, die man bestellen kann? Oder alles aus dem Internet?

VG Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Assembler Parameter auf Stack legen

  Alt 25. Nov 2022, 10:00
Super Antworten! Vielen Dank!

Wo lernt man sowas? Gibt´s dazu Literatur, die man bestellen kann? Oder alles aus dem Internet?

VG Markus
Google, bzw z.B. https://learn.microsoft.com/en-us/cp...?view=msvc-170
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
markus888

Registriert seit: 23. Dez 2018
46 Beiträge
 
#3

AW: Assembler Parameter auf Stack legen

  Alt 25. Nov 2022, 10:53
Hab gestern auch schon in die Doku von MS geschaut:

Bei den Parameter-Beispielen war ich dann aber doch überrascht.

Zitat:
func1(int a, int b, int c, int d, int e, int f);
// a in RCX, b in RDX, c in R8, d in R9, f then e pushed on stack
Zitat:
func2(float a, double b, float c, double d, float e, float f);
// a in XMM0, b in XMM1, c in XMM2, d in XMM3, f then e pushed on stack
Zitat:
func3(int a, double b, int c, float d, int e, float f);
// a in RCX, b in XMM1, c in R8, d in XMM3, f then e pushed on stack
Wie man bei Beispiel 3 sieht, wird RDX ausgelassen, weil der 2. Parameter double ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Assembler Parameter auf Stack legen

  Alt 25. Nov 2022, 12:51
Gut, so ist es wenigstens Eindeutig.
1. Paramater immer in RCX oder XMM0
2. Paramater immer in RDX oder XMM1
3. Paramater immer in R8 oder XMM2
4. Paramater immer in R9 oder XMM3
Rest auf dem Stack

Oder anders ausgedrückt in XMM3 pder R9 ist immer der 3. Parameter oder nichts.

---

Der Performance halber hätte ich möglichst viel auf den Stack gelegt,
aber größere Methoden kopieren das intern eh wieder auf den Stack, um das Register nutzen zu können.

Und eine Funktion mit 8 Parametrn (hälfte Floats), würde immer die Register RCX/RDX/R8/R9/XMM0/XMM1/XMM2/XMM3 belegen,
egal in welcher Reihenfolge die Parameter vorkämen.
(alles Weiter dann erst auf dem Stack, also ab dem 5. Float, bzw. dem 5. anderen Parameter erst das Jeweilige auf den Stack)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
markus888

Registriert seit: 23. Dez 2018
46 Beiträge
 
#5

AW: Assembler Parameter auf Stack legen

  Alt 29. Nov 2022, 15:24
Der Performance halber hätte ich möglichst viel auf den Stack gelegt,
aber größere Methoden kopieren das intern eh wieder auf den Stack, um das Register nutzen zu können.
Sehe ich auch so, werde daher nur bei Public Code Parameter via Header übergeben. Bei privaten Prozeduren/Funktionen werden ich soweit möglich nur per Register übergeben und im empfangenden Code falls nötig mit internen Variablen arbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz