AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Erfahrungen mit DelphiCodeCoverage und "Delphi Code Coverage Wizards" #1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrungen mit DelphiCodeCoverage und "Delphi Code Coverage Wizards" #1

Ein Thema von freimatz · begonnen am 23. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2022
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Erfahrungen mit DelphiCodeCoverage und "Delphi Code Coverage Wizards" #1

  Alt 24. Nov 2022, 22:40
Was das CodeCoverage betrifft, sehe ich auch keinen Grund, das im Build-Prozess immer wieder durchlaufen zu lassen. Es genügt doch, dies bei Erstellen oder Anpassen eines Tests zu machen, bzw. bei einer Codeänderung um festzustellen, was danach noch ungetestet ist.
Das ist putzig - bei ner Codebase von Millionen von Zeilen und abertausenden von Unit- und Integrationstests - bei welchem der Tests guck ich dann genau die Coverage nachdem ich Source angepasst habe?
Und übrigens reicht es nicht, wenn an jeder Codezeile nen "wurde ausgeführt" Bömpel dran ist - einfach mal googeln: Bei Google suchencode coverage of 100 percent is not enough
Ja, genau genommen reicht das nicht. Aber das zu haben vs. es nicht zu haben ist schon ein Fortschritt!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz